12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

328 7. PersonallistenAufhebung S. 16). t 20. oder 21. 11. 1821 in Warendorf (StAM Zivilgouvernement205. Fot. 223).Benedikt Sandfort, geb. 8. oder 9.1. 1779 in Warendorf, 29.10.1797im Orden, 4. 11. 1798 professus, 5. oder 12.6.1802 Priester, nach Aufhebung9 Jahre Vikar in Hoetmar, 1812 Pastor in Ostenfelde, ließ dortdie Kirche renovieren, galt als eifriger Kirchen- und Schulmann,t 23. 1. 1832 in Ostenfelde (StAM Zivilgouvernement 205, Fot. 223;Linneborn, Aufhebung S. 16; Kerssenbrock, Tagebuch S. 103). VerfaßteKatholisches Gebet- und Gesangbuch für affe Sonn- und Festtage desganzen Jahres, Münster 1827. Im Kreuz ist Heil! Voffstlindiges kathol.Gebetbuch, Münster 1837.Joseph Zumsande, 1797. Vgl. Kapläne.Ignatius J oseph Leif(f)ert, weltlicher Name Ignaz Hermann JosephAlois, geb. 23. oder 24.12.1779 in Warendorf, 29.9.1799 im Orden,18.1. 1801 professus, 5.6.1802 Priester, nach der Aufhebung Vikar inWarendorf, t 18. 6.1813 in Warendorf (StAM Zivilgouvernement 205,Fot. 223; Linneborn, Aufhebung S. 16; Kerssenbrock, Tagebuch S. 33).1801 Testament. Geschwister: Anna Maria, drei Brüder, darunter Bernard,Mönch in Liesborn (Liesborn Akten 153 fol. 53).Karl J oseph Niedieck, weltlicher Name Karl Hermann Joseph Ignaz,geb. 11. 1. 1780 in Warendorf, 29.9.1799 im Orden, 18.1. 1801 professus,5.6.1802 Priester, 1803 Diakon (StAM SpezOrgKomm 140), Sacellanin Füchtorf nach der Aufhebung, t 29. 1. 1820 in Warendorf (StAMZivilgouvernement 205, Fot. 223; Linneborn, Aufhebung S. 16; Kerssenbrock,Tagebuch S. 33). 1801 Testament. Seine Schwester: ElisabethAverberg geb. N. in Warendorf (Liesborn Akten 153 fol. 55).Chronologisch nicht einzuordnende Mönche:Andreas, t 2.1. sac. et mon.Valcon us, t 4.1. sac. ct mon.Joannes, t5.1. sac. et mon.Adam, t 6.1. sac. ct mon.Gun t r a mus, t 8. 1. diac.Gerhardus, t 8.1. diac.Hermann us, t 9.1. diac.Folbertus, t 10.1. sac. ct mon.Walterus, t 12.1. sac. et mon.Engelbertus, t 12. 1. diac.Franco, t 13.1. sac. ct mon.Petrus Brencken, t 13.1. sac. et mon.Hernestus, t14.1. sac. ct mon.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!