12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 61. Mönche 327Simeon Hellweg, weltlicher Name Franz Wilhelm, get. 31. 7.1741in Stromberg, 22. 7. 1760 im Orden, 24.8. 1761 professus, 1~. 9. 1762Subdiakon, t1. 10. 1762 (Fot. 223). Seine Eltern: Johann Gerhard H.und Anna Elisabeth Steinhagen; Sein Bruder: J ohann Ernst H. (LiesbornAkten 153). Das Petschaft zeigt einen Balken, oben von zwei,unten von einem Stern begleitet.Christophorus Rappert, 1762. Vgl. Hospitalare.Adolph Trippelvoet, geb. 22.1.1744 in Dülmen, 21. 6.1764 im Orden,aus dem Noviziat ausgeschieden (Fot. 223).Friedrich Löper, geb. 16.11.1744 in Mellrich, 16.5.1765 im Orden,aus dem Noviziat ausgeschieden (Fot. 223).Florentius Zurstraßen, 1765. Vgl. Hospitalare.J oseph Richter, 1766. Vgl. Hospitalare.Karl von Kerssenbrock, 1769. Vgl. Äbte.Wilhelm H üffer, 1769. Vgl. Prioren.Ludger Lien, weltlicher Name Bernard Heinrich, geb. 15.3. 1750 inMünster, 23.4.1769 im Orden, 29.4.1770 Priester, t 18. 7. 1770 (Nek~.,Fot. 223).Antonius Sentrup, 1770. Vgl. Hospitalare.Ludg~r Driver, 1771. Vgl. Novizenmeister.Beda Böcker, 1772. Vgl. Thesaurare.Bernard Schwicker, 1772. Vgl. Novizenmeister.Norbert Frintrup, 1775. Vgl. Hospitalare.Theodor Röttgering, weltlicher Name Bernhard Engelbert Franz,get. 9.2. 1757 in Rheine, 8. 12. 1777 im Orden, aus dem Noviziatausgeschieden (Fot. 223).Ferdinand Tyrell, 1779. Vgl. Lektoren.Christian Gemünder, 1780. Vgl. Novizenmeister.Wolfgang van Nuyss, 1782. Vgl. Hospitalare.Aemilian Schöneberg, 1782. Vgl. Lektoren.Ludgerus Jungeblodt, 1786. Vgl. Novizenmeister.Ludwig Zurstraßen, 1787. Vgl. Novizenmeister.Theodor Conrads, 1788. Vgl. Thesaurare.Clemens Kurtz, 1790. Vgl. Hospitalare.Florenz Niehaus, 1790. Vgl. Hospitalare.Bernard Leif(f)ert, weltlicher Name Bernard Franz Anton, geb.24.8.1777 in Warendorf, 29.10.1797 im Orden, 4.11.1798 professus,5.6.1802 Priester (Kerssenbrock, Tagebuch S. 103: 12.6.). Nach derAufhebung Vikar in Warendorf. Großer Wissenschaftler, der von denvornehmsten Familien in Warendorf zu Rate gezogen wurde. Durftewegen Blutspeiens nur kurze Zeit seelsorgerlich tätig sein (Linneborn,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!