12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

322 7. Personallisten64 Jahre alt, dort auch begraben, Grab 1975/76 aufgedeckt (Fot.223; W. Schneider, Die Herzfelder Ausgrabungen S.31). Nach demLiesborner Nekrolog t 5. 2.Hermann Tunneken, kann keine Residenz halten, resigniert deshalbam 7. 12. 1631 zugunsten seines Bruders Heinrich, zugleich Vikar zuSt. Antonii et Catharine in der Magdalenenkapelle zu Münster(StadtAM A XIII 51 fo1. 99).Heinrich Tunneken, 1631 Diakon, Vikar an St. Ludgeri in Münster.Sein Bruder Hermann verzichtet zu seinen Gunsten auf das Diakonatin Liesborn (StadtAM A XIII 51 fo1. 99), t 26.4. (Nekr.).Hermann von Galen, 1637 1. Tonsur (Liesborn Akten 355), Sohn desGert Valke von Galen zu Ermelinghof und der Anna Margarethe vonHugenpoth, geb. 1623.Christian Tunneken, 1638. Vgl. Subprioren.Bernard Modersohn, 1639, 1. Tonsur in Münster-Überwasser, Sohndes münsterschen Lizentiaten und Vizekanzlers Bernard M. (Lies bornAkten 355 fo1. 127').Everhard Gödde, 1641. Vg1. Hospitalare.Romanus Rupe, 1641. Vg1. Kapläne.Anselm Detten, 1642. Vg1. Küchenmeister.Tonies Weddepol, 1644. Vg1. Kellner.Mauritius Holtgreve, 1646. Vg1. Novizenmeister.J ohannes Pannenschmidt, 1646. Vg1. Prioren.Bernhard Caleni us, 1647 1. Tonsur, aus Stromberg (Liesborn Akten355 fo1. 213').Franciscus Rolemann, 1647. Vgl. Organisten.Jodokus Goswin von Plettenberg zu Neelen, geb. 1637,1649 1.Tonsur (Liesborn Akten 355 fol. 229'), Sohn des Wolter Henrich undder Anna Elisabeth v. Oer zu Nottbeck, später Domherr in Hildesheim.Maurus Schräder, 1653, Vgl. Äbte.Heinrich Edelblut, 1653. Vgl. Bibliothekare.Theodor Selcking, 1653 im Orden, 1654 professus, 1659 Priester, 1668Pastor in Marsberg (BAM GV Liesborn 8), Konfessor in Vinnenbergund Zeven, t 3. 2.1679 (Liesborn Akten 153 c, Fot. 223), stammte ausMünster.Gregor Modewich, 1655 pater (StAM St. Aegidii-Münster Urk. 366a).Hermann Neuhaus, 1655. Vgl. Pfarrer.Benedictus Lennep, 1656. Vg1. Kapläne.Bonifazius Middendorf, 1656. Vgl. Äbte.Anselm Langen, 1656. Vgl. Äbte.Carolus Haverkamp, 1657. Vgl. Kellner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!