12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

254 7. Personallistensich in aller Form zu entschuldigen und um die Benediktion nachzusuchen(StAM Domkap. Münster Akten I M III Nr 4). Das Domkapitel ordnetedarauf eine Visitation an, die vor allem zum Ziel haben sollte zu prüfen, obdas Kloster seine Schuldenlast inzwischen abgetragen oder noch vergrößerthabe. Schließlich bestätigte der Erzbischof die im Vorjahr ausgesprocheneKonfirmation am 31. Januar 1602. Über den Weiheakt wird nichts mehrgesagt.Auch Lemme hatte während seiner Amtszeit mit beträchtlichen Schwierigkeitenvornehmlich in der Güterverwaltung zu kämpfen. Die J ülichschenGüter in Gymnich und Würm, die Liesborn zusammen mit demKloster Überwasser besaß, verkaufte er im Jahre 1605 (StAM AltertumsvereinMsc. 152 fo1. 18, Msc. VII 1303 fo1. 9). Desgleichen veräußerte erdas bei Hovestadt gelegene Hagemanns-Gut. Trotz der Verkäufe gelanges dem Abt nicht, den fortschreitenden wirtschaftlichen Niedergang aufzuhalten.Auch seine Bemühungen, mittels einer intensiven Schweinezucht dieSchuldenlast zu senken, blieben ohne Erfolg. Zuletzt waren die Schuldenauf rund 25 000 Taler angewachsen (StAM Altertumsverein Msc. 188 fo1.41', BAM Hs.212). Lambert Lemme starb am 9. Juni 1610 (NekrologAbdinghof = StAM Msc. I 242, Nekrolog Liesborn, FM LA Akten 308Nr 2 b), schwermütig, wie es heißt, und in geistiger Schwachheit (StAMAltertumsverein Msc. 188 fo1. 41 '). Seine letzte Ruhestätte fand er gleichseinen Vorgängern vor dem Hochaltar (StAM Altertumsverein Msc. 152fo1. 18).Als Siegel ist ein 16 zu 19 mm großes Ringpetschaft bekannt, dasdenen der beiden Vorgängeräbte entspricht (Lies born Akten 176), sowieein rundes, 30 mm messendes Stück, das Cosmas und Damian darstelltund die Umschrift S(igillum) . D(omini) . LAMBERTI . ABBATIS . IN .LEIS BORNE führt (StAM Domkap. Münster Akten I M III Nr 2 von1608).Während der Regierungszeit Lemmes soll der Konvent aus nicht mehrals 7 Konventualen bestanden haben, was zumindest für die letzte Zeitnicht zutreffen kann, da bei der Wahl seines Nachfolgers im Jahre 161013 Mönche zugegen sind (StAM FM LA Akten 308 Nr 2 b).Jako b Vel tmann(1610-1620)Der aus Münster (Liesborn Akten 154 a) stammende Veltmann, überdessen vorheriges Wirken nichts bekannt ist, wurde am 12. Juni 1610

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!