12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

302 7. Personallisten1732 inspeetor silvarum (Lies born Akten 154 a), Senior ohne nähereAngaben, t 13. 3.1766 (Liesborn Akten 357, Nekr., Fot. 223), Gedenksteinin Liesborn. K. macht 1719 Testament (Liesborn Akten 153,Altertumsverein Msc. 350). Sein Onkel und Vormund: Franz JakobHardenack, seine Tante: Anna Gertrud Hardenack verh. Ringenberg,sein Bruder: Franz Ignaz K., Profeß zu Bentlage, seine Nichte: MariaClara Hardenack verh. Burchardt.Cosmas Runde, t 1789 als Senior und Jubilar. Vgl. Kellner.Ambrosius Ringenberg, Senior ohne nähere Angaben, t 1800. Vgl.Kornschreiber.Placidus Poppe, t 1796 als Senior und Jubilar. Vgl. Prioren.§ 59. Pfarrer(pastor, plebanus, reetor eeclesie, templer, kerkherr)Hartwicus, 1238, 1240, 1247/48 plebanus (WestfUB 3 Nrr 353 S. 193,370S. 201, 477 S. 258).Ernestus, 1268 plebanus (WestfUB 3 Nr 811 S. 420, OsnabrUB 3 Nr 379S.260).Everhardus, 1280, 1281/82 plebanus parr. eecl. (WestfUB 3 Nrr 1116S.584, 1154 S. 606, 7 Nr 1730 S. 799), t 17. 3. sae. et pleb. (Nekr.).J ohannes de Batenhorst, 1289 plebanus (WestfUB 3 Nr 1379 S. 719),1298 plebanus (WestfUB 3 Nr 1617 S. 843), seine Verwandten: dieBrüder Ecbertus und Adolphus de Batenhorst (WestfUB 3 Nr 1617S. 843), 1299 plebanus (WestfUB 7 Nr 2555 S. 1228), wohl aus derStromberger Burgmannenfamilie v. Batenhorst.Conradus, 1315-1336 plebanus (WestfUB 8 Nrr 935 S. 340, 1141 S.419,1170 S.429, 1178 S.431, 1328 S.485, 1737 S.638, 1739 S.638, LiesbornUrk. 139, StAM Geseke Urk. 74, StAM Stift Lippstadt Urk.84, 86). Siegel: Reiter mit Banner. Umschrift: (S) CON(r)A(di) DELISB(erne) (Liesborn Urk. 114).Ru d 0 I f u s deM e r e v eid e, 1328 genannt, wählt zusammen mit HeinrichHörde Abt Arnold (Chronik 1587), 1329 plebanus. Sein Bruder: derRitter Hermann v. Merveldt (StAM Benninghausen Urk. 177). t 17. 3.pleb. (Nekr. ), wohl aus der Stromberger Burgmannenfamilie.Nicolaus (Clawes) (dictus) Eyman, 1357 kerkher (StAM Msc. I 99 fo1.75'), 1364 kerkher (PA Liesborn Urk. 1), 1366 plebanus et paroehialis inLesbern (auf einem silbervergoldeten Kelch in der Pfarrkirche Liesborn,Katalog Liesborn S. 33 Nr 6), 1367 eonventualis (StAM Msc. I 99 fo1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!