12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 55. Kapläne 297BMV sub turri (WestfUB 8 Nrr 1737 S. 638, 1739 S. 638, LiesbornUrk. 132, 133, 135, 152, StAM Msc. I 99 fol. 82 = VolmerstUB 345),t 7.8. Bernardus dyaconus et monachus (Nekr.).J ohannes, 1511 capellanus abbatis (StAM Msc. I 105).Hermann, 1533-1537 (Liesborn Akten 170 fol. 166, Akten 1 a).Gerlach Westhoff, 1545, der spätere Abt. Vgl. Äbte.Antonius Husemann, 1583. Vgl. Subprioren.Ludovicus Boick (Boeck), t 1587, ehemals Kaplan, versah später denGottesdienst in Gesmold, hat ein den Regeln des Klosters zuwiderlaufendesTestament über sein umfangreiches Vermögen errichtet (StAMFM LA 311,5).Antonius Vennewald gen. Boeker (Bödeker), 1567 Freibrief des JunkersDietrich Harmen für ihn, Sohn des Dietrich und der Ida (LiesbornUrk. 444 b), sacellanus ohne nähere Angaben (Fot. 223), 1600 t sac.(Volk, Generalkapitelsrezesse 2 S. 290), t 26. 8. sac. (Nekr. ), stammteaus Beckum.J ohannes Meiners, 1602-1603 sacellanus. Vgl. Subprioren.J 0 h a n n e sEm b s man n, 1610 Sacellan der Pfarrkirche. V gl. Kellner.Hermann Daersel, 1622. Vgl. Prioren.Rudolph Warnekinck (Wernekinck), 1607 Priesterweihe in Münster,1608 im Orden, 1622-1626 Sacellan (Stadt Beckum Urk. 641, LiesbornAkten 168,355), Sacellan in Vinnenberg 1627 und 1647 (StAM VinnenbergUrk. 263, Akten 107), t 24.11.1652 in Vinnenberg (LiesbornAkten 153 c, Fot. 223; Volk, Generalkapitelsrezesse 2 S. 618), stammteaus Osnabrück, sein Vater wohl Victor W., Domvikar und Domorganistin Osnabrück (Westf. Geschlechterbuch Bd 2 = Deutsches GeschlechterbuchBd 152 S. 335 - 336).J ohannes Rövekamp, geb. 1600 in Münster, 1619 im Orden, 1620professus, 1622 Diakon (Stadt Beckum Urk. 641), Sacellan in Vinnenberg,St. Gertrudenberg und Liesborn, t 24.5.1661 (Fot. 223, Nekr.).Romanus Rupe, weltlicher Name Reiner, geb. 1621 in Münster, 1641im Orden, 1642 professus, 1644 Studium an der Universität Paderborn(Freisen, Matrikel S.26), 1649 Priester, 1668 Sacellan in Herzfeld(BAM GV Liesborn 8) und Liesborn, t 23.6. (Nekr.: 24.6.) 1673, alserster begraben im Kreuzgang bei der Pfarrkirche (Liesborn Akten153 c, Fot. 223), Grabstein in Liesborn.Anselm Langen, 1668, der spätere Abt. Vgl. Äbte.Benedictus Lennep , geb. 1635 in Münster, 1656 1m Orden, 1657professus, 1662 Priester, verzichtet 1666 auf seine elterlichen Güter(Liesborn Akten 355), Sacellan, 1668 Konfessor an St. Aegidii in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!