12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 61. Mönche 311Hermann de Wulf, 1362 monych. Seine Eltern: Hinrich und Obeke(Otburgis), Ritter zu Hovestadt. Sein Bruder: der münstersehe Bischof(StAM Patrocli Soest Urk. 151).Gerhardus de Mervelde, 1366 clericus, erhält den Altar der Marienkapelleim Turm übertragen (Liesborn Urk. 158), wohl aus der WolbeckerLinie von Merveldt.J ohann van Bokenvorde (Boykenvyrde), 1369 her (StAM BenninghausenUrk. 256), 1387 her (Liesborn Urk. 184), aus dem Burgmannengeschlechtv. Bökenförde gen. Schüngel zu Stromberg.Nicolaus (dictus) Snap, 1373 her, genannt zusammen mit Sander Snap(Liesborn Urk. 163).Hermann van dem Sande, 1374, 1380. Vgl. Äbte.Heidenreich de Wulf, 1379. Vgl. Kellner.Erp, 1380 kerichher (Liesborn Urk. 171). Vgl. Pfarrer.Wes seI von der Recke, 1381. Vgl. Äbte.Hermann van Zenden, 1384. Vgl. Prioren.Henrik Vrydag, 1387 her (Liesborn Urk. 184), 1390 her (StAM Msc. I99 fo1. 47), 1391 her (Liesborn Urk. 187), wohl aus der Familie Fryda'gzu Aden.Be r t r a m d e Y 0 d e, 1390 - 1404 her, monik, Konventual (StAM Msc. I99 fol. 183',193', Liesborn Urk. 196-198). 1399 tauscht der KnappeJohann de Jode mit Liesborn eine Hörige (StAM Msc. I 99 fol. 179').t 21. 1. sac. el mon. (Nekr.).Hinrich van Lypperodde, 1398 here 10 Lesberen (Stadt Beckum Urk.31).Herm.ann van Holenhorst, 1401 broder (StAM Msc. VII 1302A fol.7), wohl vom Schultenhof Hollenhorst im Kirchspiel Liesborn. 1373bekennt Godeke van Holenhorst, keine Rechte an einer Präbende inLiesborn zu haben (Liesborn Urk. 164).Hinrik Slingworm, 1401 her, convenlual (Liesborn Urk. 194), nachweisbarbis 1438 (StAM Msc. I 99 fo1. 66, Liesborn Urk. 211, 217, 222,234a, StAM Msc. I 99 fo1. 54', 157, 185). 1438 empfangt er aus demGut des Volbert Synnemann zu Suderlage eine Rente (StAM Msc. I99 fo1. 54'). Sein Vater Broseke (Ambrosius), 1411 t, sein BruderGoswin, verheiratet mit Lisa von Batenhorst, deren Tochter MargarethaPriorin in Lippstadt.Hermann Smalenberg, 1401. Vgl. Thesaurare.J ohann van Smerleke, 1408. Vgl. Prioren.Wilhelmus van der Waltbecke, 1410 Konventual, stiftet eine Memorie,die bis zum Ende des Klosters besteht (Liesborn Urk. 203).Henrich de Buechhuss, 1424. Vgl. Prioren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!