12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

272 7. PersonallistenMünster, um 1516 bis um 1563 (K. Honselmann, Das Brevier derBenediktinerin Anna Wegewort in Willebadessen und sein Einband =WestfZ 128. 1978 S. 435-440).Pet ru s La uren tii (ab Hackenbroick) , 1601-t 1625 Prior und Pastor(Liesborn Urk. 473 a, 473 d, 473 f, 474, 476 k, 477 a, 479 b, 479 c, 480 a,480 c-e, 481 b, 481 c, Akten 153 c; BAM GV Hs. 23 fo1. 89 f.; StAMMsc. I 101 fo1. 269), t 2.9.1625 (Nekr., Liesborn Akten 153 c, Fot.223), stammte aus Hackenbroich (Stadt Dormagen).Johannes Heising, 1610 (StAM FM LA Akten 308,2b), 1622 sacrista(Stadt Beckum Urk. 641), 1627-t6.12.1641 Prior (Liesborn Urk.490 e, 492, 492 b, Akten 170, 194 h, 355, Fot. 223, Nekr.), stammte ausWiedenbrück.Hermann Bergmann, geb. 1604 in Seppenrade, 1626 im Orden, 1627proJessus, 1631 Priester, Magister, 1639 Subprior (Vinnenberg Urk. 276),1642-1643 und 1669-1675 Prior (Liesborn Urk. 492 k, 506 a, Akten355,356), Prior und Pastor in Iburg, Hauskaplan in Vorhelm und Geist,1668 Konfessor zu Überwasser (BAM GV Liesborn 8), t 16. 8.1679(Liesborn Akten 153 c, Fot. 223, Nekr.); war 16 Jahre Konfessor zuÜberwasser und stiftete dem dortigen Kloster 8 Rtlr für ein Gemälde(Nekr. Überwasser zum 16.8.), schrieb Descriptio hostilitatis inter efectoremBrandenburgicum Friedericum Guifiefmum et Christophorum Bernarduma Galen principem Monasteriensem monasterio Liesbornensi admodum Jatafis,1673 (StAM Altertumsverein Msc. 158), schrieb auch das Chor-Directoriumdes Klosters Überwasser von 1661 (StAM Studienfonds 68),Grabstein in Liesborn.Hermann Da(e)rsel(l), 1616 im Orden, 1618 proJessus, 1620 sacerdos,Konfessor in Vinnenberg, 1622 Sacellan (Stadt Beckum Urk. 641),1641-t 1657 Pastor der Pfarrkirche (Liesborn Akten 85, 135, 355),1649-1651 zugleich Prior (Liesborn Akten 355), t 23.9.1657 (Nekr.,Fot. 223), stammte aus Münster.Ger h a r dEn kin c k, geb. 1604 in Gescher, 1627 im Orden, 1628 proJessus,1632 Priester, Sacellan in Gescher, Hohenholte und Bevern (LiesbornAkten 153 c, Fot. 223), 1656-1674 Prior (Liesborn Akten 355, 150Bd 1, Urk. 492 k, 497, 499 a), ist im Sommer 1660 als confessariusextraordinarius in Vinnenberg, Überwasser und St. Aegidii tätig (StAMDomkap. Münster I M II 6). t 22.8. 1674 (Nekr., Fot. 223); Grabsteinim Kotten Korte-Buse, Liesborn.J ohannes Pannenschmid t, geb. 1622 in Friesoythe, 1646 im Orden,1647 proJessus, 1650 Priester, Subprior, Novizenmeister, 1668-1669Pastor (BAM GV Liesborn 8, Liesborn Akten 356), 1678 Prior (LiesbornAkten 357), Konfessor in Vinnenberg und Überwasser,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!