12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

178 6. Besitz105 fol. 1), 1581 Ulenborgh (Akten 78), 18. Jh. (Akten 79, 80). 1803.Erbe, Kötter.Uhlenschräder, Ksp. Liesborn Bsch. Göttingen: 18. Jh. (Akten 79, 80).1803. Erbe, Kötter.Ulentorp, Ksp. Herzfeld: 1212 schenkt Bischof Otto Liesborn das praediumUlingthorpe (WestfUB 3 Nr 66 S. 35) 1239 domus in U linctorpe(WestfUB 3 Nr 361 S. 197) 14. Jh. domus in Ulinctorpe (StAM Msc. VII1304 B), 1488 (StAM Msc. I 100), 1581 (Akten 78), 1594 (Akten 1 b),18. Jh. (Akten 79, 80). 1803. Erbe.Ulentrop, Lütke siehe Helmich.Unkruder sive Niehüser, Ksp. Wadersloh Bsch. Benteler: 18. Jh. (Akten79, 80). 1803. Kötter.Uphusen, Ksp. Ennigerloh Bsch. Hentrup: 1238 Ophusen (WestfUB 3Nr 353 S. 192), 14. Jh. domus in Uphusen sive Hermanni (StAM Msc. VII1304 B), 1328 (Akten 130), 1488 Haverengut in Uphusen mansus (StAMMsc. I 100), 1581 Haver thon Uphusen (Akten 78), 1594 (Akten 1 b).U ppendahl, Ksp. Wadersloh: Caspar U. auf Beermanns Grund, unterAbt Gregor errichtet (Cod trad S. 353).Wadersloh: 14. Jh. Wardeslo, zum Haupthof Liesborn gehörig (StAMMsc. VII 1304 B).Wal e w i c, bei Beckum: 1199 schenkt Bischof Hermann von Münster seinpredium Walewie ville nostre Bekehem vicinum dem Kl. Liesborn (WestfUB2 Nr 580 S. 261). 1203 wird das Gut an Gf Simon v. Tecklenburg alsLehen vergeben (WestfUB 3 Nr 19 S. 13). 1223 resigniert Gf Otto v.Tecklenburg das Gut (WestflJB 3 Nrr 183 S.98, 184 S.99), 1236(WestfUB 3 Nr 332 S. 181), 1238 (WestfUB 3 Nr 1726 S.906), 1248(Urk. 62), 14. Jh. curia (StAM Msc. VII 1304 B), 1488 (StAM Msc. I100).Walkenhuys, Ksp. Liesborn Bsch. Suderlage: 1594 (Akten 1 b).Walkenhus, unbekannt: 1594 Jacob W. (Akten 1 b).Wallgärtner, Ksp. Wadersloh Bsch. Bornefeld: 18. Jh. (Akten 79, 80),auf Eickmanns Grund unter Abt Gregor als Kotten errichtet (Codtrad S. 353). 1803. Kötter.Wal tru p, Ksp. Liesborn Bsch. Suderlage: 1156; 1172 überträgt BischofLudwig von Münster Liesborn eine curtis in villa Waltorpe (WestfUB 2Nr 357 S. 116). 1237 (WestfUB 3 Nr 340 S. 185), 1248 (WestfUB 3Nr 492 S. 263), 1488 (StAM Msc. I 100), 1492 Schulte zu Waltrup =Schulte zu Liesborn (Msc. I 105 fol. 3). 1803. Erbe.Weber, Wever, Ksp. Liesborn Bsch. Osthusen: 1594 (Akten 1 b), 18. Jh.(Akten 79, 80). 1803. Kötter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!