12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 61. Mönche 325Mauritius Kuh(e)fues, 1700. Vgl. Kornschreiber.Antonius Ostendorf, weltlicher Name Johannes PhiliPP1 geb.7.9. 1677 in Münster, 16.5. 1700 im Orden, 17.5. 1701 professus,24.9. 1707 Priester, auf dem Weg von Münster erkrankt und am27.10.1719 in Liesborn gestorben (Liesborn Akten 357, Fot. 223),Gedenkstein in Liesborn.Florentiris Ringenberg, 1700. Vgl. Kellner.Theodor Suer, 1700. Vgl. Kapläne.Franciscus Tecklenborg, 1700. Vgl. Prioren.Rotger Schwarte, 1702. Vgl. Hospitalare.Ar nd t, 1702. V gl. § 60 Pförtner.J 0 e s t, 1702. V gl. § 60 Schneider.Bernard Fraling, 1702. Vgl. Novizenmeister.J ohannes Tecklenborg, 1704. Vgl. Küchenmeister.Placidus Zumbült(e), weltlicher Name Johannes Caspar, geb.14.11. 1684 in Liesborn, 27.9.1704 im Orden, 27.9.1705 professus,21. 5. 1712 Priester, t 27. 1. 1727 (Liesborn Akten 153 c, 358, Fot. 223),.Gedenkstein in Liesborn.G re gor BI e n s ( e ), 1707. V gl. Prioren.Benedictus Schmitz, 1709. Vgl. Kornschreiber.Simeon Deitermann, weltlicher Name Jakob, geb. 17.11. 1689 in Münster,15.8.1711 im Orden, 15.8. 1712professus, September 1717 Priester,t 30.5. 1719 (Nekr., Fot. 223). Seine Schwestern: Clara Catharina,verh. mit Johann Conrad Schlebrügge, Tuchhändler in Münster; MariaGertrud, verh. mit Johann Peter Zurmühlen, Weinhändler in Münster;Maria Elisabeth und Maria Petronella. Sein Onkel: Dr. Deitermann(Liesborn Akten 357). Gedenkstein in Liesborn.Carolus Waltmann, 1711. Vgl. Thesaurare.Ambrosius Rappert, 1717. Vgl. Äbte.Ildefonsus Zurheiden, 1717. Vgl. Kapläne.Cosmas Henseler, weltlicher Name Wilhelm Alexander, geb.25.9.1695 in Iburg, 2.8.1718 im Orden, 8.9.1719 profusus, 26.5.1725Priester, t 22.3.1727 (Liesborn Akten 358, Nekr., Fot. 223), Gedenksteinin Liesborn.J oseph Kuhlmann, 1718. Vgl. Senioren.Simeon Duwel, 1718. Vgl. Lektoren.Damianus Homann, 1720. Vgl. Novizenmeister.Beda Schultz(e), 1720. Vgl. Kellner.Michael Honthum, 1721. Vgl. Kapläne.Wolfgang Zurmühlen, 1721. Vgl. Thesaurare.Ferdinand Estinghausen, 1722. Vgl. Prioren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!