12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 61. Mönche 309Gerhard, 1265. Vgl. Äbte.Ernestus, 1268. Vgl. Pfarrer.Bernerus, 1276 frater (WestfUB 7 Nrr 1588 S. 726, 1589 S. 727).Gotfridus de Quernhem, 1279 monachus, Sohn des tWessel und derCristina. Seine Geschwister: Gerhardus famulus, verh. mit Otburgis,Bruno, Cristina (Nonne in Herzebrock?), Gysla, verh. mit Everhardusde Lon · mi/es. Sein Onkel: Gerhardus de Quernhem mi/es (WestfUB 3Nr 1073 S. 558).Everhardus, 1280. Vgl. Pfarrer.J ohannes, 1281/82. Vgl. Kellner.Richardus, 1281/82. Vgl. Prioren.Ludolfus de Rivo, 1281/82 monachus. Sohn des Ritters Arnoldus deRivo in Freckenhorst, entsagt allen Ansprüchen auf Schenkungenseines Vaters zugunsten seiner Schwestern, die im Kloster Vinnenbergeintreten wollen (WestfUB 3 Nr 1154 S. 606).Godescalcus dictus Thoric, 1282. Vgl. Thesaurare.Florin Ketelhot, 1288. Vgl. Äbte.J ohannes de Batenhorst, 1289. Vgl. Pfarrer.He(i)nricus de Lippia, 1289-1296, monachus, frater (WestfUB 4Nr 1981 S. 917, 7 Nrr 2111 a S. 1303,2386 S. 1143), wohl aus dem zurStromberger Burgmannschaft zählenden Geschlecht de Lippia.Albertus de Hurdhe (Hurdede), 1296 frater (WestfUB 7 Nr 2386S. 1143), wohl aus dem ritterlichen Geschlecht v. Hörde, wo der NameAlbert Leitname ist.Helmicus de Adene, 1298/99 frater (WestfUB 3 Nr 1633 S. 852), wohlaus der Bauerschaft oder vom Hof Aden im Kirchspiel Wadersloh.1425-1454 trägt der Schulte zu Aden den Vornamen Helmich. t 7.2.oder 1. 6. conversus (Nekr.).Hinricus de Asholt, 1298/99 religiosus vir (OsnabrUB 4 Nr 572 S. 366),wohl aus dem gleichnamigen Rietberger Ministerialengeschlecht.J ohannes de Holenhorst, 1298/99 frater (WestfUB 3 Nr 1633 S. 852),vom Schultenhof Hollenhorst im Kirchspiel Liesborn. Im 15. Jh. mehrereMönche dieses Namens.Rudolphus, 1298/99. Vgl. Kämmerer.Wichmannus, 1298/99. Vgl. Prioren.Lambertus, 1303 frater (WestfUB 8 Nr 164, S. 57).Wedekinnus, 1303 frater (WestfUB 8 Nr 164 S. 57).Arnold us, 1309. Vgl. Prioren.Hermannus de Wyngarden, 1309. Vgl. Kämmerer.Hinricus de Bekehem, 1311 sacerdos (WestfUB 8 Nr 686 S. 242).Gerhard us (dictus) V incke, 1311. Vgl. Thesaurare.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!