12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 64. Emigranten, Exulanten 339Ludbertus (Lubbert) Wantscher(er), um 1449, clericus Osnabr., notarius(StAM Msc. I 69 fol. 445), als Notar in Münster bis 1483 nach~eisbar(StadtA Münster Allg. Urk. Slg), Wohltäter des Klosters Niesing inMünster und des Klosters Liesborn, Anniversarien am 27.6. und 4. 12.(Nekr.).Petrus de (van der) Horst alias Vischer, 1478 der Pfarrkirche präsentiert(Liesborn Urk. 282), 1481 Befehl des apost. Kommissars, ihn in diePfarrei einzusetzen (Liesborn Urk. 288), 1482 Resignation der ihm pererrorem übertragenen Pfarrei (Liesborn Urk. 292, 293).§ 64. Emigranten, ExulantenBenedictus Happelius, um 1638-1641, Novize in Hersfeld, Pastor inScheidingen (Fot. 223).Be d a C r e u s s be r g, seit Ende April 1796 in Liesborn, professus zu St. Treuden,theof. fector, t 17. 10. 1801 in Liesborn, 56 Jahre alt (Fot. 223;Linneborn, Aufhebung S. 49). Grabstein außen an der Kirche: Anno -1801. 17 (octo)bris. a(biit) r(everendus) p(ater) Beda. Crd ... bergs.ae (tatis) 56. ad s (anctam) Trudo (nem) profes (sus) et s (anc)t (e) theof (0-gie) fector. hic exuf. -Petrus J osephus Senez, Prior von St. Peter in Corbie, 28.5.1768 imOrden, phif. et theof. professor, Subdiakon in verschiedenen Klöstern,mag. art. der Universität Angers, Prior an St .. Richarius in Centula, zuSt. Lucian in Beauvais und St. Peter in Arnsburg, exuf in Banz undLiesborn, dort t 15. 8.1797 (Fot. 223; Linneborn, Aufhebung S. 51).Grabstein in Liesborn: 1797. 15. Aug(usto) a(biit) r(everendus)p(ater)Petrus Senez. prior Magnae Corbeiae in GafHa. aet(atis) 56.Weitere von den Franzosen vertriebene Emigranten in Liesborn (nachLinneborn, Aufhebung S. 49 - 52):Le Fevre, congregatione Sancti Mauri, 1792 in Liesborn, wohl 1802 ausLiesborn weggegangen.Sylvinus Pecqueur, aus St. Bertin in St.Omer, war fast 8 Jahre inLiesborn, verließ das Kloster am 20.5. 1802.Vigor Lorquin, Mönch aus St. Vedastus in Arras, Professor an derUniversität Douay, war fast 7 Jahre in Liesborn, verließ das Klosteram 16.5.1802.Petrus J affi, aus St. Quimper, war fast 5 Jahre in Liesborn, verließ dasKloster am 31. 5. 1802.Trudo Schmers, Ende April 1796 in Liesborn, verließ das Kloster am23. August 1802, ging nach Duisburg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!