12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 44. Abte223§ 43. KanonikerJ ohannes t 23.1. sac. el can.Macharius t 23.1. sac. el can.Remfrid us t 24.8. diac., canonic. (Überwasser: Renfridus canonicus)Volckmarus t 19.11. sac. ef canonic.Hinzu kommt der Name eines Diakons Gerwardus, der ein von derÄbtissin Bertildis gestiftetes Evangeliar geschrieben hat. Ob er überhauptzum Liesborner Konvent gehört hat, bleibt fraglich.B. Benediktinerabtei§ 44. ÄbteBalduin(1130-1161 )Über die Herkunft dieses ersten Abtes ist ebensoviel gerätselt wiefabuliert worden. Die Liesborner Chronistik macht ihn bisweilen zumGrafen von Altena (StAM Altertumsverein Msc. 152 fol. 6, Msc. VI 269Nr 9) oder sogar zum Bruder des Erzbischofs von Köln, was daraufzurückzuführen ist, daß Erzbischof Arnold den Abt in einer Urkunde von1144 fralrem nosfrum (WestfUB 2 Nr 244 S. 35 ff.) nennt. Arnold hat damit,dem Brauch der Zeit folgend, nicht seinen leiblichen, sondern geistlichenBruder gemeint. Ebensowenig stichhaltig ist die erst aus barocker Traditionstammende Annahme, Balduin sei mit anderen Mönchen aus Werdengekommen. In Werden wird der Name jedenfalls nicht überliefert. Nunbietet sich noch außer den genannten Urkunden und späten chronikalischenNotizen eine bemerkenswerte, von Historikern kaum beachtetezeitgenössische Quelle an, die den Abt von Liesborn und sein Wirkencharakterisiert. An ganz unvermuteter, abgelegener Stelle, im TiereposIsengrim des Genter Klerikers Nivard, das kurz vor 1150 entstanden seindürfte, taucht im 5. Buch in der Fabel vom Wolf im Kloster 1 ) der Abtvon Lesborna auf. Sein Name wird zwar verschwiegen, aber der Verfassermuß den Abt näher gekannt haben, wenn er ihn zusammen mit dem Abt1) Ysengrimus, hg. von Ernst VOIGT. 1884 lib. V Vers 497 ff.; Isengrimus, deutsch vonAlbert SCHÖNFELDER (Niederdeutsche Studien 3) 1955.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!