12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 61. Mönche 319J ohannes Rump, 1578 1. Tonsur, aus Beckum (Liesborn Akten 354 'fol.5').J ohannes van Loen, 1578 1. Tonsur (Liesborn Akten 354 fol. 5').Bernhard von Schorlerner gen. Klusener, 1578 1. Tonsur (LiesbornAkten 354 fol. 5').Hermann Stentrup, verzichtet 1578 auf sein elterliches Gut, geht nochzur Schule, tritt in Liesborn ein. Seine Schwester Anna heiratete SchulteGremholt. Sein Bruder: Thonies, seine Stiefmutter: Stine Ulenberg(Liesborn Akten 354 fol. 5). Hermann St. dürfte vom Liesborner HofStentrup im Kirchspiel Wadersloh stammen.Hermann Kolle, 1579 1. Tonsur (Liesborn Akten 354 fol. 6), 1582 tpraebendarius (Volk, Generalkapitelsrezesse 2 S. 245).Johannes Pape, 1579 sacris initiatus (Liesborn Akten 354 fol. 7), ausSoest, t 12. 9. Joannes Zusati (Nekr.).Bernhard Berningk, 1579 1. Tonsur (Liesborn Akten 354 fol. 6).Steffan Khale, 1579 1. Tonsur, aus Lippstadt (Liesborn Akten 354 fol.6).Arnold Kesemann, 1579 1. Tonsur (Liesborn Akten 354 fol. 6).ChristofferMosselage, 1579 1. Tonsur (Liesborn Akten 354 fol. 6').Bernhard Rupe, 1579 1. Tonsur (Liesborn Akten 354 fol. 6).Konrad van Willen, 15791. Tonsur, aus Wiedenbrück (Liesborn Akten354 fol. 7).Dietrich (Theodoricus) Hanen, 1580 professus, subdiaconus. Erlaubnis desAbtes, in ein anderes Kloster der Bursfelder Kongregation einzutreten.Stammte aus Hamm (Liesborn Akten 155 Bd 1), 1582 (StAM Msc. I32 a fol. 58), 1591 Konventual in Liesborn (StAM Aegidii-MünsterUrk. 310a).Balthasar Staghmeister, 1558 Abt in Flechtdorf, trug durch seinenärgerlichen Lebenswandel zum Ruin des Klosters bei. VergeblicheMaßnahmen der Bursfelder Kongregation gegen ihn 1559 ff. (Volk,Generalkapitelsrezesse 2 S. 134), abgesetzt 1578 (Volk, Generalkapitelsrezesse2 S. 242 ff.), 1580 in Liesborn. Er verließ das Kloster baldwieder, heiratete eine lutherische Frau und lebte als Kornschreiber undHauslehrer bei seinem Verwandten Georg v. Haxthausen zu Böckenförde(Linneborn, Aufhebung S. 8 f.).Wilhelm Hülsberg, 1581 Konventual, Konfessor in Vinnenberg (StAMVinnenberg Urk. 239), 1582 (StAM Msc. I 32 a fol. 58), t 9. 4. 1606 alssolcher (Nekr., Fot. 223; Volk, Generalkapitelsrezesse 2 S.342). Seinsocius Caspar Wantscherer.Petrus, 1582 t. Vgl. § 60 Hofmeister.Simon, 1582 t. Vgl. § 60 Hofmeister.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!