12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 1. Quellen, Literatur und DenkmälerBiblia sacra in 3 Bänden (wohl Staender Nr 8 und 9), 1795: 0 1;Processionale. Von der Hand des Liesborner Mönchs Everhard Grönefeld,1616 (Staender Nr 367), 1795: 0 13;Passionale aestivale de sanctis des Abtes Balduin (1130-61) (wohlStaender Nr 215), 1795: 0 32;Pontificale monasterii Liesbornensis (wohl Staender Nr 350); 1795: 037;Gebetbuch aus Kloster Niesing (Staender Nr 420), 1795: 0 116;6 Breviere (= Staender Nr 385-387?), 1795: 0 100, 0 101, 0 109,o 110, 0 111, 0 122,? 0 123;3 Bücher Precationes (= Staender Nr 399, 404, 408?), 1795: 0 119, 0120;Psalterium b. virginis (= Staender Nr 373 oder 374?), 1795: 0 126;Geistliches Betbüchlein, 1795: 0 128;3 niederdeutsche Gebetbücher, 1795: 0 125, 0 127, 0 129.Außerdem befinden sich in der Stiftung Preußischer Kulturbesitzin Berlin mehrere Fragmente liturgischer Handschriften, die vermutlichLiesborner Provenienz sind, ohne daß dies bisher bewiesen wurde:1. Antiphonar mit Noten (in: theol. fol. 360 = Rose Nr 271)2. desgI. (in: theol. fol. 365 = Rose Nr 274)3. Responsorien mit Noten, 13. Jh. (in: theol. fol. 324 = Rose Nr 367)4. Lectionar, 15. Jh. (in: theol. fol. 347 = Rose Nr 368)5. Psalter, 13. Jh. (in: theol. oct. 61 = Rose Nr 374)6. Antiphonar mit Noten: 0 beata Maria Magdalena (in: theol.fol. 334 = Rose Nr 379)7. Antiphonar mit Noten: In translatione sancti Martini ... (in: theol.qu. 131 = Rose Nr 375)8. Lectionar de beata virgine Maria (wie unter Nr 7)9. Antiphonar mit Noten, 15. Jh.: ad vesperas Nicholai (in: theol. fol. 331= Rose Nr 380)10. Heiligen-Officien mit Noten auf Maria, Laurentius, Hippolyt (in:theol. fol. 352 = Rose Nr 387)11. Psalter, 13. Jh.: Ego clamavi, quoniam exaudis ti me Deus. Inclinaaurem tuam michi et exaudi verba mea. Mirifica misericordias tuas ...(Psalm 16) (in: theol. lat. qu. 136 = Rose Nr 393)12. Antiphonar mit Noten, 15. Jh. (in: theol. fol. 327 = Rose Nr 416)13. Lectionar mit Noten, 14. Jh. (in: theol. qu. 133 = Rose Nr 570)14. Graduale mit Noten, 12. Jh. (Krakau, Biblioteka Jagiellonska = RoseNr 613)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!