12.07.2015 Aufrufe

Herunterladen

Herunterladen

Herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

306 7. PersonallistenSchlüterDirick Symons, 1548 s/uter (Liesborn Urk. 417 a).J ohannes donatus, t 25. 4.Schmied (faber)Sc h u S te r (sutor J ca/cearius, schomeker Jschoemester)Goddert (Gorde, Gottfridus), 1532-1546 t (Liesborn Urk. 390, 391,Akten 170 fol. 166).J ohannes, 1546 t (Volk, Generalkapitelsrezesse 2 S. 74).Jürgen (Georgius) Dyckmann, 1565 und 1566 Konventual und schoemester(Lies born Urk. 443 c, 444), seit 1545 Prokurator in Herzebrock(PA Herzebrock, Chronik S. 160-164), 1563 noch in Herzebrock (FARheda, Herzebrock Urk. 217a), stammte aus Hamm, 1569t (Volk,Generalkapitelsrezesse 2 S. 193), t 18.2. professus (Nekr.), t 19. 2. (Nekr.Herzebrock). 1572 Einigung zwischen Liesborn und Herzebrock überden Nachlaß (FA Rheda, Herzebrock Urk. 244).Chronologisch nicht einzuordnen:Henricus sutor donatus, t 3.8.Gotfridus donatus sutor, t 26.8.Arnoldus donatus sutor, t 13. 9.Müll e r (moiendinarius)Henricus mo/endinarius et praebendarius, t 2.10.Almosena usge ber (spindarius)N olken (Nolekinus) Tapmeier, 1586 spindarius (Lies born Akten 354 fol.44, 45), stammte vermutlich vom Erbe Tapmeier in Vellern. SeineEltern: wahrscheinlich Johann und Barbara T., sein Bruder: JohannT. (Lies born Akten 354 fol. 52').Placidus Wichartz, 1641 spindarius. Vgl. Kornschreiber.Weinmeister (vinarius)Carolus Waltmann, ohne nähere Angaben, t 1739. Vgl. Thesaurare.WerkmeisterBernardus Kakesbeck, 1568 vicarius und Werkmeister (Liesborn Urk.444 c). Wappen: ein mit einem Pfeil durchbohrtes Herz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!