01.12.2012 Aufrufe

Experimentalphysik III (Atomphysik)

Experimentalphysik III (Atomphysik)

Experimentalphysik III (Atomphysik)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.4. Spektroskopische Ergebnisse 47<br />

1. Emissionsspektren<br />

(a) Atomspektren sind Linienspektren (Gasentladung, Lichtbogen, Metalldämpfe, Edelgase).<br />

(b) Ionenspektren (Funken).<br />

(c) Molekülspektren sind Bandenspektren. Sie bestehen aus Gruppen sehr vieler eng<br />

beieinanderliegender Spektrallinien.<br />

(d) Festkörper und Gase unter hohem Druck senden ein kontinuierliches Spektrum aus.<br />

2. Absorptionsspektren: z.B. bei Atomen: Sie sind gekennzeichnet durch linienhafte Absorption,<br />

die an den gleichen Stellen wie bei der Emission auftreten: Frauenhofersche Linien,<br />

also Linien, die im kontinuierlichen Spektrum wegen Absorption fehlen. (Kirchhoff 1859)<br />

3. Spektralbereiche: Sichtbares Licht, UV-Spektroskopie (Quarz-Optik), Vakuum-UV (λ <<br />

2000 A Luftabsorption), IR-Spektroskopie (Ionenkristall–Linsen), Röntgenspektroskopie.<br />

4. Spektralapparate<br />

(a) Prismen–Spektrograph<br />

Abb. 3.18: Frauenhofersche Anordnung.<br />

Bei hinreichend engem Spalt kann eine Beugungsfigur<br />

durch die Prismenfassung entstehen.<br />

Das erste Minimum ergibt sich bei<br />

sin γ = λ<br />

B .<br />

Dadurch wird das Auflösungsvermögen des<br />

Prismas begrenzt. Die spektrale Auflösungsgrenze<br />

ist dann erreicht, wenn die benachbarte<br />

Wellenlänge λ + dλ gerade in dieses Minimum<br />

fällt.<br />

Abbildung des Eingangsspalts über das<br />

Prisma auf den Schirm. Aufgrund der<br />

Dispersion n = n(λ) (Abhängigkeit<br />

des Brechungsindex von der Wellenlänge)<br />

wird monochromatisches Licht unterschiedlicher<br />

Wellenlänge unterschiedlich<br />

gebrochen.<br />

1. Min.: sin γ = λ<br />

B<br />

Abb. 3.19: Beugungsfigur beim Spalt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!