19.06.2016 Aufrufe

Entwicklung des Kopfschutzes fuer den Feuerwehrmann

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DRÄGER Waldbrandhelm, Farbe gelb,<br />

verwendet von 2004 bis heute,<br />

samt integrierter Schutzbrille mit<br />

Silikonbebänderung,<br />

durchgehende Bebänderung, Helmoberfläche mit<br />

gelben nachleuchten<strong>den</strong> Streifen,<br />

Type CGF Gallet ®, Made in France, Prüfzeichen<br />

CE0049, geprüft in der Spezifizierung UIAA<br />

(Sicherheitsnorm für Bergsportausrüstung),<br />

Gewicht 580 g, Stempel „Gallet S.A. NIT 266“<br />

Hersteller Gallet als Produzent für Dräger<br />

F2 X-TREM Prototyp, Farbe rot<br />

2007 entwickelt von ABI Zach in direkter Kooperation<br />

mit MSA Auer, Vertretung in Tulln, Einzelstück zum<br />

Test als Prototyp, Typenbezeichnung: MSA Gallet<br />

CE0069 nach Industrienorm EN 397, Seriennummer<br />

05-655978<br />

Kabel der Hörsprechgarnitur von MSA Auer<br />

Zu lösen waren Abstimmungsprobleme mit dem<br />

NATO-Stecker<br />

Die Farbe rot mit silbernen Reflexstreifen ist als<br />

Kennzeichnung <strong>des</strong> Gruppenkommandanten vorgesehen<br />

Hersteller: MSA Auer nach Ankauf von Gallet<br />

MSA Gallet, rot und gelb, Modell<br />

F2X-TREM.<br />

250<br />

Roter Helm für Gruppenkommandanten<br />

mit aktivem Gehörschutz (eingebaute<br />

Mikrofone wirken aufgrund<br />

der Umgebungsgeräusche diesen<br />

elektronisch entgegen, wobei die<br />

Kommunikationsfähigkeit erhalten<br />

bleibt).<br />

Gelber Helm für Mannschaften mit passivem Gehörschutz (höchste Dämpfungsklasse).<br />

Prüfzeichen CE0069, Type MSA Gallet 06-820871, EN 397.<br />

Beide Helme mit Schutzbrillen sind derzeit in der Beschaffungsphase und wer<strong>den</strong> ab Herbst 2008 im<br />

Einsatz sein. Pro Gruppe wer<strong>den</strong> ausgegeben: 1x rot mit Hörsprechgarnitur, 4 x gelb mit Hörsprechgarnitur,<br />

15-20 Stk. nur mit passivem Gehörschutz.<br />

Die Beklebung erfolgt nach Rücksprache und Vorgaben der Luftfahrzeugtechnik, vor allem <strong>des</strong><br />

Bun<strong>des</strong>heeres, Kosten ca. EUR 600,-- mit Hörsprechgarnitur.<br />

Hersteller: MSA Auer.<br />

Alle Helmfotos: Anton Mück, Gars

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!