19.06.2016 Aufrufe

Entwicklung des Kopfschutzes fuer den Feuerwehrmann

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entnahme der Löschgeräte aus der Transportbox nach dem Anlan<strong>den</strong> mit dem Hubschrauber. Gelbe<br />

Helme = Gallet alt, links zwei weiße und einer im Hintergrund = Römer-Helme, in der Mitte normale<br />

Dräger F1 kurz Feuerwehrhelme. 14. 7. 2004 Flugdienstübung in Schwarzau im Gebirge.<br />

Aufnahme 500 Liter Bambi-Bucket durch Eurocopter ECUREUIL SA355N, Sicherung <strong>des</strong> Bambi-Buckets<br />

durch <strong>den</strong> Flughelfer vor dem Rotorabwind, Helm F2 Prototyp mit Hörsprechgarnitur, 21.4.2007<br />

Einsatzpilotenschulung beim neuen Hafen der Lan<strong>des</strong>feuerwehrschule in Tulln<br />

Beide Fotos: ABI Peter Zach<br />

Quellenhinweis zum Flugdienst:<br />

Dienstanweisung 5.4.6-3/02 NÖ LFV<br />

Homepage der Basisgruppe Nord, BM Peter Zach<br />

Homepage NÖ Lan<strong>des</strong>feuerwehrverband<br />

Dienstanweisung 1.5.3-2/05 NÖ LFV<br />

Interview mit dem Leiter <strong>des</strong> Verwaltungsdienstes <strong>des</strong> Flugdienstes ABI Peter Zach am 23.5.2008 in Dobersberg<br />

251

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!