19.06.2016 Aufrufe

Entwicklung des Kopfschutzes fuer den Feuerwehrmann

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Djuro GAJDEK, Sisak, Kroatien<br />

* 1948<br />

Beruf: Diplomierter Journalist<br />

Feuerwehrdienstgrad: Feuerwehroffizier<br />

Seit 1972 Mitglied der FF Mladost Sisak<br />

Seit 1973 Korrespon<strong>den</strong>t der kroatischen Feuerwehrzeitung „Vatrogasni vjesnik“,<br />

seit 2002 deren Redaktionsmitglied<br />

1975-1985 Schriftführer der FF Mladost Sisak<br />

Ehrenmitglied der FF Divusa, Satornja und Duzica<br />

Seit 1998 Pressereferent <strong>des</strong> Bezirksfeuerwehrverban<strong>des</strong> Sisak-Moslavina<br />

Seit 1998 auch deren Vorsitzender in der Feuerwehrgeschichte-Kommission<br />

Seit 1998 Redakteur der Feuerwehrzeitung „Glasnik Svetog Florijana“ in Sisak<br />

Seit 2002 Redakteur der Feuerwehrbibliothek „Gaj Ingenuis“ Sisak<br />

2002-2007 Vorsitzender der Feuerwehrgeschichte-Kommission <strong>des</strong> Kroatischen<br />

Feuerwehrverban<strong>des</strong>, seit 2007 deren stellvertretender Vorsitzender<br />

2002-2007 Stellvertretender Vorsitzender der Kommission für Öffentlichkeitsarbeit<br />

<strong>des</strong> Kroatischen Feuerwehrverban<strong>des</strong><br />

Seit 1902 Mitglied der CTIF-Geschichtekommission<br />

Autor folgender Bücher und Schriften:<br />

1989 FF Lekenik 1909 – 1989, 2001 125 Jahre Kroatischer Feuerwehrverband<br />

(Mitautor), 2003 FF Mladost Sisak 1953 – 2003, 2003 FF Donja Gracenica 1893<br />

– 2003, 2005 Tragom Svetog Florijana, 2005 FF Sisak 1865 – 2005, 2005 FF Sunja<br />

1895 – 2005, 2006 Kroatischer Feuerwehrverband 1876 – 2006 (Redaktionsmitglied<br />

und Mitautor)<br />

Veröffentlichungen feuerwehrgeschichtlicher Aufsätze in:<br />

Feuerwehr-Monatsjournal „Vatrogasni vjesnik“<br />

Ing. Manfred GÖRLICH, Wien, Österreich<br />

* 1963<br />

Beruf: Feuerwehroffizier<br />

Feuerwehrdienstgrad: Brandrat (BR)<br />

Seit 1983 Beamter der Berufsfeuerwehr Wien, seit 1990 Feuerwehroffizier<br />

1991-2004 Leiter <strong>des</strong> Referates Öffentlichkeitsarbeit<br />

Seite 1991 Leiter <strong>des</strong> Wiener Feuerwehrmuseums<br />

Seit 1999 Mitarbeit im ÖBFV-Sachgebiet 1.5 „Feuerwehrgeschichte und Dokumentation“<br />

Seit 2003 Sektionsleiter-Stellvertreter der Hauptfeuerwache Liesing<br />

Seit 2004 Leiter <strong>des</strong> Referates „Finanzcontrolling und Finanzmittel <strong>des</strong><br />

Katastrophenschutzes“<br />

Autor folgender Bücher und Schriften:<br />

2003 „Die Berufsfeuerwehr der Stadt Wien“ (Mitautor)<br />

2006 „Die Österreichischen Feuerwehrhelme“ (Buchkoordinator)<br />

Veröffentlichungen feuerwehrgeschichtlicher Aufsätze in:<br />

„Firefighter“ – Das Online-Magazin der Wiener Berufsfeuerwehr<br />

Seit 2005 Chefredakteur der „Brandschutz News“<br />

355

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!