19.06.2016 Aufrufe

Entwicklung des Kopfschutzes fuer den Feuerwehrmann

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heros im Detail<br />

Heros mit Vollvisier<br />

Alles in allem besteht der Heros-Vollschutzhelm aus 200 Bestandteilen.<br />

Um die Qualität <strong>des</strong> Heros zu kontrollieren, wer<strong>den</strong> jeweils zwei Helme einer Tagesproduktion einer<br />

eingehen<strong>den</strong> Prüfung auf ihre Belastungsfähigkeit überprüft und dann zerschnitten. Das Recyklat wird<br />

nicht in der Helmproduktion verwendet, sondern für weniger anspruchsvolle Artikel. Prototypen <strong>des</strong><br />

Heros wur<strong>den</strong> u. a. auch der FF Schwanenstadt, deren Mitglied Walter Obermair ist, als Testhelme<br />

überlassen.<br />

Das goldbeschichtete Visier minimiert das Gefühl für die Gefahr<br />

Der Heros-Helm weist keine Goldbeschichtung auf, weil, so Obermair, nicht nur ein unbeschichteter<br />

Helm billiger ist, sondern auch aus Sicherheitsgrün<strong>den</strong>. Er vertritt <strong>den</strong> Stanspunkt, dass ein<br />

<strong>Feuerwehrmann</strong> nicht völlig vom umgeben<strong>den</strong> Hitzestau abgeschottet wer<strong>den</strong> darf, damit er die Gefahr,<br />

die ihn umgibt, nicht völlig ignoriert und am Ende zu Scha<strong>den</strong> kommt. Der Heros, von dem arbeitstäglich<br />

200 Stück gefertigt wer<strong>den</strong>, wurde die Nummer 1 unter <strong>den</strong> Helmen der Feuerwehren Österreichs.<br />

Konkurrenzprodukte wie der Gallet- oder der Schuberth-Helm wer<strong>den</strong> von <strong>den</strong> FF Österreichs in vergleichsweise<br />

geringen Stückzahlen gekauft.<br />

Bei Ulbrichts Wwe. wur<strong>den</strong> bisher ca. 600.000 Heros produziert.<br />

Wünschenswert ist ein „Helm light“<br />

Als Zukunftsvision schwebt Obermair ein leichter Helm vor, wie er in der US-Army Verwendung findet,<br />

<strong>den</strong>n es gibt in der Feuerwehr viele Dienste, die das Tragen eine Helms erforderlich machen, bei <strong>den</strong>en<br />

man aber mit einem komfortablen „Helm light“ das Auslangen findet und wesentlich billiger wäre er<br />

obendrein.<br />

Ulbrichts Wwe. produziert auch Schutzhelme für die „Cobra“ und <strong>den</strong> Entminungsdienst. Diese Helme<br />

sind aus Titan und mit 3,7 Kilo doppelt so schwer wie der Heros. Sie haben ein dreilagiges Visier, zwei<br />

Zentimeter stark, das auch einer am Helm angesetzten Parabellum mit 9 mm Stand hält. Mit der hauseigenen<br />

Beschussanlage, mit der per Laserstrahl auf <strong>den</strong> i-Punkt genau gezielt wer<strong>den</strong> kann, wird ständig<br />

geprüft, ob der Helm bzw. das Visier <strong>den</strong> aus einer Entfernung von fünf Metern abgefeuertem Schüssen<br />

Stand hält.<br />

259

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!