19.06.2016 Aufrufe

Entwicklung des Kopfschutzes fuer den Feuerwehrmann

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1864 bis 1918<br />

So hatte die Freiwillige Feuerwehr Celle 1864 die folgende Bekleidung:<br />

Grauwollene Joppe mit schwarzem Kragen, schwarzroter Gurt (wie die Stuttgarter Feuer -wehr), schwarze<br />

Helme ohne Kamm. An <strong>den</strong> Joppen Nummern – Steiger rot, Retter weiß und<br />

Bedienungsmannschaft blau.<br />

Carl Elleke<br />

Kommandeur der Freiwilligen Feuerwehr Celle<br />

von 1864 bis 1871 mit seinen Söhnen<br />

(Aufnahme ca. 1865)<br />

Carl Elleke trägt hier <strong>den</strong> schwarzen Helm mit vorne<br />

aufgelegtem großen Stadtwappen und weißem seitlichen<br />

Rosshaarbusch.<br />

Seine Söhne tragen <strong>den</strong>selben Helm bloß ohne<br />

Rosshaarbusch.<br />

Erst am 30. Juli 1901 wurde durch Allerhöchste Cabinets-Ordre die Bekleidung und Aus -rüstung für die<br />

polizeilich anerkannten freiwilligen Feuerwehren und Pflichtfeuerwehren festgestellt.<br />

Doch wur<strong>den</strong> hier nur die Chargenabzeichen und das Amtliche Feuerwehrabzeichen festge – legt.<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!