19.06.2016 Aufrufe

Entwicklung des Kopfschutzes fuer den Feuerwehrmann

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und historische Einsatzübung in Olbersdorf, Kreis Zittau<br />

Für Führungskräfte war schon ein Helm nach eigenen Vorstellungen möglich. Gegenüber anderen<br />

Kommandantenhelmen in deutschen Ländern, wirken diese noch beschei<strong>den</strong>.<br />

Die Helme der Dorffeuerwehren führten auf der Stirnseite <strong>den</strong> Anfangsbuchstaben <strong>des</strong> Ortes in Messing,<br />

so z. B. „J“ für Jonsdorf und „W“ für Waltersdorf. Das nahe gelegene Böhmen, welches in <strong>den</strong> Jahren<br />

unserer Feuerwehrgründungen noch zur österreichischen Monarchie gehörte, übte keinen Einfluss auf<br />

die Helmgestaltung in Sachsen aus. Eine Zusammenarbeit zwischen <strong>den</strong> Feuerwehren der Grenzorte<br />

gab es schon damals, aber jede Wehr hatte ihre eigene I<strong>den</strong>tität. Bei <strong>den</strong> Dorffeuerwehren wur<strong>den</strong> bis<br />

Ende 1940 die Lederhelme getragen.<br />

Neuanfang nach dem Krieg 1945<br />

Sachsen gehörte zur sowjetisch besetzten Zone. Nach der Stabilisierung und <strong>den</strong> Neuaufbau <strong>des</strong><br />

Feuerlöschwesens wurde in Sachsen an Helmen getragen, was noch vorhan<strong>den</strong> war. Die Hoheitszeichen<br />

und Symbole <strong>des</strong> dritten Reiches wur<strong>den</strong> überpinselt und somit waren die Helme entnazifiziert. An der<br />

Helmform sowie an der schwarzen Lackierung störte sich die Besatzungsmacht nicht.<br />

Es wur<strong>den</strong> eigentlich alle Typen getragen, so auch<br />

Helme <strong>des</strong> Luftschutzes und der Luftschutzpolizei.<br />

Bis in die 1970er Jahre war der schwarze<br />

Wehrmachtsstahlhelm auch in unserer Ortswehr<br />

noch im Gebrauch.<br />

Als wir Jungen 1963 in die Jugendgruppe eintraten<br />

erhielten wir auch diesen Helm. Vereinzelt traten<br />

die alten Symbole wieder ans Licht und auf unsere<br />

neugierigen Fragen bekamen wir aber von <strong>den</strong> ältern<br />

Kamera<strong>den</strong> keine Antwort.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!