19.06.2016 Aufrufe

Entwicklung des Kopfschutzes fuer den Feuerwehrmann

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unter dem Einfluss Deutschlands erklärte das slowakische Parlament die Slowakei am 14. März 1939<br />

als Erste Slowakische Republik für unabhängig. Der Zweite Weltkrieg verhinderte jedoch eine eigenständige<br />

<strong>Entwicklung</strong> der Feuerwehren, die Mitglieder trugen die bisherigen Helme mit <strong>den</strong> slowakischen<br />

Wappen weiter.<br />

Nach dem Zweiten Weltkrieg verlor 1945 die Slowakei ihre kurzlebige Unabhängigkeit und wurde erneut<br />

Teil der ab 1948 kommunistischen Tschechoslowakei. Alle Feuerwehren, Berufs und Freiwillige,<br />

wur<strong>den</strong> mit neuen Helmen tschechoslowakischer Produktion mit der Bezeichnung PZ-1, PZ-2, PZ-3,<br />

PZ-11, PZ-12, PZ-13 ausgestattet.<br />

Bei <strong>den</strong> neuen beliebten Feuerwehr-Sportwettkämpfen wer<strong>den</strong> Platic-Schutzhelme getragen.<br />

Seit 1. Jänner 1993 organisiert sich in der nun souveränen Republik Slowakei auch das Feuerwehrwesen<br />

selbständig und der Slowakische Feuerwehrverband gehört seither dem internationalen Feuerwehrverband<br />

CTIF als eigenständiges Mitglied an.<br />

310

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!