19.06.2016 Aufrufe

Entwicklung des Kopfschutzes fuer den Feuerwehrmann

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

St. Florian, der himmlische Nothelfer.<br />

Mit großer Sicherheit kann man annehmen, dass die ersten<br />

Menschen, die auf dem Territorium der Slowakei<br />

Helme als Kopfschutz getragen haben, die Römer waren.<br />

Sie siedelten im westlichen Teil der Slowakei – Bratislava,<br />

Posonium, Gerulata, Trencín, Laugaritio.<br />

In der ersten Etappe der <strong>Entwicklung</strong> <strong>des</strong> Feuerwehrwesens in der Slowakei war die Situation i<strong>den</strong>tisch<br />

wie in <strong>den</strong> anderen Teilen der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie. Die Feuerwehren waren<br />

mit <strong>den</strong>selben Ausrüstungen ausgestattet und deren Mitglieder hatten die gleiche Bekleidung und trugen<br />

dieselben Helme aus dem bunten Erzeuger-Angebot.<br />

Der bekannte slowakische Schriftsteller Martin Kukucin war auch ein hervorragender <strong>Feuerwehrmann</strong><br />

(1860-1928, Jasenová, Mittelslowakei).<br />

Die zweite <strong>Entwicklung</strong>sphase der slowakischen Feuerwehren ist geprägt von der Gründung <strong>des</strong> Freiwilligen<br />

Feuerwehrverban<strong>des</strong> der Slowakei am 6. August 1922 in Trencin mit seinem ständigen Sitz in<br />

Martin.Aus wirtschaftlichen Grün<strong>den</strong> haben trotz erfolgter Organisationserneuerung die Feuerwehren<br />

in der Folge noch mehrere Jahre die alten Helme und Uniformen aus der Gründerzeit getragen.<br />

308

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!