19.06.2016 Aufrufe

Entwicklung des Kopfschutzes fuer den Feuerwehrmann

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Helme und andere Kopfbedeckungen<br />

der polnischen Feuerwehrmänner<br />

Marek Pisarek<br />

Die <strong>Entwicklung</strong> der Städte trug zum raschen Anstieg von Wohnhäusern, Werkstätten, Geschäften,<br />

Lagern und Manufakturen bei. In <strong>den</strong> Städten vergröβerte sich zugleich die Bevölkerungszahl. Diese<br />

Faktoren brachten eine erheblichen Steigerung der Brandgefahren. Die in <strong>den</strong> Städten ausgebrochenen<br />

Brände gehörten zu <strong>den</strong> gefährlichsten Naturkatastrophen, <strong>den</strong>n sie zerstörten das jahrelang gesammelte<br />

Vermögen sowie verschie<strong>den</strong>e Einrichtungen. Um sich gegen die Auswirkungen der Brände zu schützen,<br />

wur<strong>den</strong> in <strong>den</strong> Städten die ersten Brandwachen gegründet.<br />

Die ältesten auf dem polnischen Gebiet (vor <strong>den</strong> Teilungen Polens Anfang <strong>des</strong> 19. Jahrhunderts) waren<br />

die beruflichen Brandwachen der Stadt Wilno (Wilna), 1802 gegründet, dann die 1836 in Warszawa<br />

(Warschau) und 1837 Kraków (Krakau) aufgestellten. Die in <strong>den</strong> Brandwachen wirken<strong>den</strong> Männer hatten<br />

auβer <strong>den</strong> Löschgeräten eine einheitliche Uniformierung, d. h. Schuhe, Mützen und Helme, die man<br />

damals als Schutzhauben bezeichnete. Da die Löschkräfte, später Feuerwehrmänner, bei ihren Einsätzen<br />

oft vielen Gefahrenmomenten ausgesetzt waren, besprechen wir nun die <strong>Entwicklung</strong>sgeschichte der<br />

Helme.<br />

Definitionen<br />

Der Helm – ist eine Art der Kopfbedeckung, die <strong>den</strong> Schädel vor Verletzungen schützt. Der Helm muss<br />

aus einem widerstandsfähigem Stoff ausgeführt sein. Durch mehrere Jahrhunderte wur<strong>den</strong> die Helme<br />

vorwiegend vom Militär gebraucht, dann fand der Helm die Anwendung bei der Zivilbevölkerung im<br />

Bauwesen, Steinkohlenbergbau, Rettungsdienst, Motorradfahrern, Radfahrern und Bergsteigern. Der<br />

Helm war entweder aus Metall oder Leder gefertigt. Zur Zeit wer<strong>den</strong> die Helme aus Kunststoff sowie<br />

aus Kevlar (Aramidfasern – langkettige synthetische Polyamide) hergestellt.<br />

„Das kleine Brandschutzwörterbuch“ („Mały słownik pożarniczy”), verfasst von Jan Piotr<br />

Zagórski, gibt folgende Definition an: der Feuerwehrhelm gehört zur persönlichen Ausrüstung eines<br />

<strong>Feuerwehrmann</strong>es, der Helm wird im Einsatz und bei <strong>den</strong> Übungen als Kopfbedeckung getragen.<br />

Folgende Definition ist im „Enzyklopedia Gazety Wyborczej“ („Enzyklopädie der Gazeta Wyborcza“)<br />

zu fin<strong>den</strong>: Das Wort Helm entstammt der deutschen Sprache und bezeichnet eine Kopfbedeckung aus<br />

Metall, Leder oder Kunststoff.<br />

Die Gegebenheiten im Einsatz sind für <strong>den</strong> <strong>Feuerwehrmann</strong> oft sehr schwierig. Es gibt eine Reihe von<br />

Faktoren, die allgemein als brandgefährlich und gesundheitsschädlich gelten. Manche Einsatzmaβnahmen<br />

können sogar ohne entsprechen<strong>den</strong> Schutz nicht durchgeführt wer<strong>den</strong>. Um unter diesen gefährlichen<br />

Umstän<strong>den</strong> effektiv arbeiten zu können, muss der <strong>Feuerwehrmann</strong> entsprechend geschützt sein. Dieser<br />

Schutz, der mit der persönlichen Ausrüstung gleichzusetzen und im Einsatz unentbehrlich ist, sind<br />

Feuerwehrhelm, Feuerwehrgurt, Axt, Schutzbekleidung mit Schuhen und Karabinerhaken.<br />

Der Helm hat die Aufgabe <strong>den</strong> Kopf vor herunterfallen<strong>den</strong> Ziegel, Funken, Glas und Dachdeckungen zu<br />

schützen. Auβerdem soll der Helm dem Kopf in engen Geschoßdecken, Fluren, Übergängen und Kellern<br />

Sicherheit bieten.<br />

281

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!