19.06.2016 Aufrufe

Entwicklung des Kopfschutzes fuer den Feuerwehrmann

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

utigen Tage sind diese Helme im Feuerwehreinsatz. Langsam kommen sie aber in die Jahre und wer<strong>den</strong><br />

Schritt für Schritt durch moderne Kunststoffhelme ersetzt. Die Helmform blieb bei der Feuerwehr<br />

Tuttlingen erhalten – hat sie sich doch über 75 Jahre hinweg mehr als brauchbar herausgestellt. Viele<br />

Kamera<strong>den</strong> i<strong>den</strong>tifizieren sich mit ihm. Neider sehen in diesem Helmaussehen leider einen ideologischen<br />

Hemmnisgrund. Diesen möchte ich dringlichst raten, sich mit dem geschichtlichen <strong>Entwicklung</strong>sgrund<br />

zu beschäftigen. Der „deutsche Stahlhelm“ ist von seinen <strong>Entwicklung</strong>svätern (Werkmeister Marx,<br />

Professor Hauptmann Schwerd, Professor Dr. Bier und Oberstleutnant von Feldmann) geformt wor<strong>den</strong>,<br />

um Menschen vor Kopfverletzungen optimal zu schützen.<br />

So zeigen meine Tuttlinger Feuerwehrkamera<strong>den</strong> – auch wenn sie es offiziell nicht zugeben möchten<br />

– Geschichtsverständnis für diesen unseren Feuerwehrhelm.<br />

Der „Bullard-Helm H 3000“ im Einsatz bei der Gesamtfeuerwehr Tuttlingen<br />

beim Brand <strong>des</strong> Talhofes.<br />

Der Mensch braucht seine Geschichte – er wird immer zu ihr zurückfin<strong>den</strong>, auch und besonders<br />

beim Kopfschutz für <strong>den</strong> Feuerwehrangehörigen.<br />

Quellen:<br />

Ludwig Baer, „Vom Stahlhelm zum Gefechtshelm“<br />

Ulrich Röfer, „Handwerk und Feuerwehr, eine geschichtliche Betrachtung“<br />

Katalog 224, Magirus Feuerwehrgeräte<br />

Katalog EREL, Berlin „Uniformierung der Freiwilligen Feuerwehren“, Prospekt 135<br />

Katalog GA Fischer, Görlitz, Prospekt AP 37<br />

Tuttlinger Heimatblätter 1978/79<br />

Persönliches Gespräch aus dem Jahre 1976 mit Kamerad August Schmid<br />

Persönliche Beobachtung D. Hoffmann, Hans Siemens, Manfred Müller Feuerw. Tuttlingen<br />

Archiv Landratsamt Tuttlingen „Feuerwehr“, Bernd Klein<br />

„Tuttlingen vor 100 Jahren“, Ausgabe 1. November 1903<br />

Helmsammlung Gebr. Hoffmann, Tuttlingen<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!