19.06.2016 Aufrufe

Entwicklung des Kopfschutzes fuer den Feuerwehrmann

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Entwicklung</strong> <strong>des</strong> Feuerwehrhelmes am Beispiel<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Celle<br />

Zusammenfassung<br />

Als eine der 10 ältesten Freiwilligen Feuerwehren im Norddeutschen Raum, blickt die Freiwillige<br />

Feuerwehr Celle auf eine 144 jährige bewegte Geschichte zurück. Gegründet im Königreich Hannover,<br />

dann ab 1866 in der Preußischen Provinz Hannover und ab 1946 in Niedersachsen.<br />

In all diesen Jahren war es nicht immer einfach <strong>den</strong> Feuerwehrmännern einen geeigneten Kopfschutz zu<br />

geben. Gab es doch in der Anfangszeit noch keine Erlasse und Richtlinien diesbezüglich. Erst 1901 kam<br />

in Preußen eine Bekleidungsordnung für die Freiwilligen Feuerwehren heraus welche sich aber nur auf<br />

die Dienstgradabzeichen bezog. So musste man in dieser Zeit auf die wenigen Berufs- und Freiwilligen<br />

– Feuerwehren schauen um geeignete Ausrüstung zu fin<strong>den</strong>.<br />

In Celle setzte sich der Lederhelm durch, welcher dann zwischen 1933 und 1934 durch <strong>den</strong> Stahlhelm<br />

abgelöst wurde. Waren die Helme bis jetzt immer noch schwarz, kam dann der Reflexstreifen um <strong>den</strong><br />

Helm auf und Heute hat der Feuerwehrhelm einen Reflexstreifen und Signalanstrich der <strong>den</strong> Träger<br />

durch seine Nachleuchtende Ausführung besser Sichtbar macht und auch im immer stärker wer<strong>den</strong><strong>den</strong><br />

Verkehr vor dem Übersehen wer<strong>den</strong> schützt.<br />

Mittlerweile geht die Freiwillige – Feuerwehr Celle bei <strong>den</strong> Helmkennzeichen einen zusätzlichen weg<br />

da es in einer Feuerwehr mit über 160 aktiven Mitgliedern nicht mehr möglich ist das alle Kamera<strong>den</strong><br />

sich kennen und an der Einsatzkleidung keine Dienstgradabzeichen getragen wer<strong>den</strong>. Hierbei wird die<br />

Zugzugehörigkeit in Form einer roten Ziffer auf dem Helm kenntlich gemacht und wer erfolgreich einen<br />

Gruppenführerlehrgang besucht hat bekommt unter dieser Ziffer einen roten Balken damit man ihn im<br />

Einsatz erkennt und eventuell mit anderen Aufgaben wie Abschnittsleitung usw. betrauen kann.<br />

Summary<br />

Being one of the 10 ol<strong>des</strong>t fire briga<strong>des</strong> in northern Germany, the voluntary fire brigade of the town of<br />

Celle looks back on a 144 year history. It was founded in the kingdom of Hannover, carried on in the<br />

Prussian province Hannover and since 1946 in Lower Saxony.<br />

During all these years it wasn’t always easy to find suitable head protection for the firemen. In the beginning<br />

there were no rules and regulations regarding this subject. In 1901 Prussia issued a dress code for<br />

the voluntary fire brigade referring to ranks only. Therefore one had to look to other professional and<br />

voluntary fire briga<strong>des</strong> to find a suitable outfit.<br />

In Celle the leather helmet was generally accepted until it was replaced by the steel helmet during 1933<br />

and 1934. While the helmets were black to begin with later a reflecting band was attached and today<br />

each helmet has a reflecting band and signal colouring which shines in the dark. This is also a good protection<br />

against being overlooked in increasing traffic.<br />

As it is impossible in a fire brigade consisting of over 160 active members to know everybody personally<br />

and the rank is not shown on the clothing the voluntary fire brigade Celle decided on another improvement.<br />

The platoon membership is shown by a red number on the helmet and successful completion of a<br />

squad leader seminar means that the number will be underlined in red. This way, squad leaders are easily<br />

recognised during operations and could be given other tasks like section management.<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!