19.06.2016 Aufrufe

Entwicklung des Kopfschutzes fuer den Feuerwehrmann

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stahl-Helm der Berufs- Kommandant Ernst Weber Leichtmetall-Helm der<br />

feuerwehr Basel, 1938, 1936-1946 Bezirks-Feuerwehren Basel<br />

(Stahl-Helm der Schweizer Stahl-Helm 1946<br />

Armee) Helmraupe aus<br />

Helmraupe aus Aluminium-<br />

Aluminium, Nackenschutz<br />

guss<br />

Leichtmetall-Helm der Stahl-Helm der Kunststoff-Helm der<br />

Bezirks-Feuerwehren Basel Feuerwehr Basel Berufsfeuerwehr<br />

1957 1957 Basel<br />

Helm exloxiert poliert, verchromt 1989<br />

mit Basel-Wappen Helmraupe aus Aluminiumguss Französisches Modell<br />

Basel-Wappen<br />

„Gallet“, Schutzbrille,<br />

Hitzeschild<br />

Quellen<br />

Schweizerisches Feuerwehr-Museum Basel<br />

Bruno Thommen, Die Basler Feuerwehr, 1982<br />

Willi Pfefferli, <strong>Entwicklung</strong> der Feuerwehr-Uniformierung in der Schweiz, 7. Int. Tagung der Arbeits-<br />

Gemeinschaft für Feuerwehr- und Brandschutzgeschichte (CTIF), 1999<br />

304

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!