04.09.2013 Aufrufe

Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im ...

Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im ...

Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 6: EEG und Cannabis<br />

Für die EEG-Auswertung wurden<br />

nur Samples der P3+P4-<br />

Elektrodenpositionen ausgewählt,<br />

weil bei den C3+C4-Elektroden<br />

der α-Rhythmus<br />

”gewöhnlicherweise an diesen<br />

Stellen nicht herausragt<br />

[‚prominent‘]“ (Lukas et al.,<br />

1995: 134) (vgl. Tabelle 11).<br />

(Hier möchte ich nur kurz auf das<br />

oben <strong>im</strong> Abschnitt 6.1.3.4.2<br />

erwähnte Zitat Struves über die<br />

Ergebnisse von Lukas zur<br />

Hyperfrontalität hinweisen 4 Abbildung 19: aus Lukas 1995, 136<br />

...).<br />

Zur Kontrolle wurde 30 und 15 Minuten vor Beginn des Rauchens ein EEG<br />

aufgezeichnet (siehe Abbildung 19). Alle 15 Minuten nach dem Rauchen wurden<br />

zwanzig 2-Sekunden-Epochen (von 12.5-17.5 Minuten; 27.5-32.5 Minuten; etc.)<br />

einer Spektralanalyse unterzogen. Um jede Joystick-Euphoriemeldung herum (15<br />

Sekunden vorher und nachher) wurden zudem 30 Sekunden EEG ausgewertet .<br />

Auf dem α-Band (Lukas et al., 1995: 136) wurde ca. 45 - 60 Minuten nach dem<br />

Rauchen der größte Anstieg der Aktivität gemessen. Die α-Aktivität fluktuierte<br />

zwar individuell, korrelierte aber mit den berichteten Euphoriephasen. Während<br />

dieser Phasen verzeichneten die α-Amplituden einen Anstieg von 70%, ohne<br />

Unterschied in der Dosis. Wie für die vorliegende Arbeit aus der Abbildung<br />

interessanterweise ersichtlich wird, sind die höchsten Anstiege der α-Aktivität um<br />

die P3-Elektrode zu sehen. Davon wird in Kapitel 9.3 unten noch zu berichten sein.<br />

Das θ-Band verzeichnete ebenso einen Anstieg während der Euphorie-Epochen,<br />

jedoch war dieser nicht so deutlich wie auf dem α-Band.<br />

6.2.3.4 Diskussion der Ergebnisse<br />

Lukas hatte in anderen Untersuchungen mit kokain- und ethanol-induzierter<br />

Euphorie ähnliche α-Anhebungen nachweisen können (Lukas, 1988). In Zuständen<br />

veränderten Bewußtseins wie Meditation, Hypnose oder auch in individuell<br />

4<br />

Inwiefern Struve die Gelegenheit hatte, die Daten persönlich einzusehen, kann ich hier nicht<br />

beurteilen.<br />

176

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!