04.09.2013 Aufrufe

Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im ...

Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im ...

Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Appendix IV: Verzeichnisse<br />

ABBILDUNG 11: EEG-SPEKTRUM (AUS BÖSEL, 1981: 185) ................................................................127<br />

ABBILDUNG 12: ELEKTRODENPOSITIONEN NACH DER 10/20 KONVENTION (AUS BECKER-CARUS ET AL., 1979:<br />

109)................................................................................................................................130<br />

ABBILDUNG 13: BIPOLARE UND UNIPOLARE ABLEITUNG (AUS NEUNDÖRFER, 1995: 12) .........................131<br />

ABBILDUNG 14: “SCHEMATISCHE DARSTELLUNG DER ENTSTEHUNG RHYTHMISCHER EEG-WELLEN (AUS<br />

BIRBAUMER & SCHMIDT, 1999: 494).....................................................................................133<br />

ABBILDUNG 15: AROUSAL UND PERFORMANCE...............................................................................136<br />

ABBILDUNG 16: VERLANGSAMUNG DER α-HAUPTFREQUENZEN NACH CANNABISKONSUM (AUS RODIN ET AL.,<br />

1970)..............................................................................................................................159<br />

ABBILDUNG 17: VERÄNDERUNG DES RELATIVEN α-%-ANTEILES NACH CANNABISKONSUM [ELEC.POS.: O2-<br />

CZ] (AUS DORNBUSH ET AL., 1972: 123) ...............................................................................163<br />

ABBILDUNG 18: AUS LUKAS 1995, 135..........................................................................................175<br />

ABBILDUNG 19: AUS LUKAS 1995, 136..........................................................................................176<br />

ABBILDUNG 20: EEG-UNTERSCHIEDE VON PERSONEN MIT HOHEN UND NIEDRIGEN VISUELLEN<br />

HALLUZINATIONEN...........................................................................................................181<br />

ABBILDUNG 21: CENTROIDVERTEILUNG BEI VISUELLEN HALLUZINATIONEN UND<br />

KÖRPERBILDEMPFINDUNGSSTÖRUNG.....................................................................................182<br />

ABBILDUNG 22: EEG-UNTERSCHIEDE BEI VISUELLEN HALLUZINATIONEN ZU RUHE-, EYES CLOSED- UND<br />

LEARNING- EPOCHEN.........................................................................................................183<br />

ABBILDUNG 23: CANNABINOIDREPTOREN (AUS JOY ET AL., 1999)......................................................192<br />

ABBILDUNG 24: CANNABINOIDE UND ZELLKOMMUNIKATION (AUS JOY ET AL., 1999: FIG 2.3)...............192<br />

ABBILDUNG 25 LOKALISATION VON GEHIRNREGIONEN MIT HOHER REZEPTORDICHTE (AUS JOY ET AL., 1999)<br />

......................................................................................................................................195<br />

ABBILDUNG 26: MELODIE UND TONFOLGE IM AEP (DAVID, 1990) ....................................................204<br />

ABBILDUNG 27: 28 ECI-ELEKTRODENPOSITIONEN, ZUSATZELEKTRODEN GRAU ...................................232<br />

ABBILDUNG 28: DIE ERSTE FUNKTIONALE EINHEIT DES CORTEX - DIE SENSORISCHE EINHEIT. B. DIE ZWEITE<br />

FUNKTIONALE EINHEIT DES CORTEX - DIE MOTORISCHE EINHEIT. ..............................................235<br />

ABBILDUNG 29: CA1OHNRU-GAVG; GRUPPENMITTELWERT PRE-THC-RUHE-EEG.................................246<br />

ABBILDUNG 30: CA1MITRUH-GAVG, GRUPPENMITTELWERT POST-THC-RUHE-EEG ..............................247<br />

ABBILDUNG 31: CA2OHRU-AVG, PRE-THC-RUHE-EEG FOLGEUNTERSUCHUNG ...................................249<br />

ABBILDUNG 32: CA2MIRU-AVG, POST-THC-RUHE-EEG FOLGEUNTERSUCHUNG ..................................250<br />

ABBILDUNG 33: CA1OKC-AVG, PRE-THC-KING CRIMSON-AVG.........................................................251<br />

ABBILDUNG 34: CA1ORU/OKC-TPROB, VERGLEICH RUHE UND MUSIK.................................................253<br />

ABBILDUNG 35: CA1MKC-AVG, POST-THC-KING CRIMSON-AVG.......................................................254<br />

ABBILDUNG 36: CA1ORU/MKC-TPROB, VERGLEICH DER MITTELWERTUNTERSCHIEDE RUHE OHNE UND HÖREN<br />

MIT CANNABIS..................................................................................................................259<br />

ABBILDUNG 37: CA1KC-TPROB, VERGLEICH DER MITTELWERTUNTERSCHIEDE BEIM HÖREN ‚OHNE‘/‘MIT‘..261<br />

414

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!