04.09.2013 Aufrufe

Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im ...

Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im ...

Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 9: Begleitende Untersuchung<br />

Abbildung 73: Gruppenmittelwert Post-THC-Musik Vpn 4 (Farben = Amplitudenwerte)<br />

Nach dem Rauchen erkennen wir eine Abschwächung der Amplituden auf dem δ-, θund<br />

beiden β-Bändern.<br />

Die α-Amplituden haben sich <strong>im</strong> Vergleich zum Post-THC-Ruhe-EEG um ca. 7 µV<br />

verstärkt. Das Muster des α-Fokus orientiert sich dabei an der topographischen<br />

Gestalt des Ruhe-EEGs.<br />

Lag das θ-Amplitudenmax<strong>im</strong>um des Pre-THC-Musikhörens noch über der<br />

prämotorischen Frontalregion, hat sich das Zentrum der θ-Werte nun nach central<br />

verschoben, und θ ist temporal insbesondere rechts deutlich schwächer als <strong>im</strong> Pre-<br />

THC-Musik-Gavg.<br />

321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!