04.09.2013 Aufrufe

Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im ...

Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im ...

Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 7: Das Cannabinoidrezeptorensystem<br />

7.2 Topographische<br />

Cannabinoidrezeptoren<br />

Verteilung der<br />

Herkenham konnte anhand von Gewebeuntersuchungen des Gehirns (Herkenham et<br />

al., 1990) und Matsuda <strong>durch</strong> histochemische Untersuchungen (Matsuda, Bonner &<br />

Lolait, 1992) eine erhöhte Rezeptordichte in verschiedenen Hirngebieten<br />

feststellen. Die folgende Tabelle 17 zeigt in der ersten Spalte die Regionen des<br />

Gehirns, in welchen nach gegenwärtigem Wissen Cannabinoidrezeptoren besonders<br />

stark oder schwächer vorzufinden sind, als auch in der zweiten Spalte die den<br />

Regionen zugeordnete physiologische Funktionalität.<br />

GEHIRNREGION ASSOZIIERTE FUNKTIONEN DER REGION<br />

Gehirnregionen mit hoher Cannabinoidrezeptorendichte<br />

Cerebral cortex, insbesondere frontale und Höhere kognitive Funktionen<br />

parietale Regionen; cingulärer Gyrus<br />

Hippocampus Lernen und Gedächtnis, Stress<br />

Basalganglien<br />

Bewegungskontrolle<br />

Substantia nigra pars reticulate<br />

Entopeduncular nucleus<br />

Globus pallidus<br />

Putamen<br />

Cerebellum Körper und Bewegungskoordination<br />

Nucleus accumbens Belohnungssystem<br />

Gehirnregionen mit schwächerer Cannabinoidrezeptorendichte<br />

Hypothalamus Körperhaushaltsfunktionen (Regulation der<br />

Körpertemperatur, Salz- und Wasserbalance,<br />

Reproduktive Funktion, Appetit)<br />

Amygdala Emotionale Response, Furcht<br />

Spinal Trakt Periphäre Sensationen, inklusive Schmerz<br />

Gehirnstamm Schlaf und Wachen, Arousalfunktion,<br />

Temperaturregulation, Kontrolle der Motorik<br />

Graue SubstanzAnalgesia<br />

Tabelle 17: Cannabinoidrezeptoren <strong>im</strong> Gehirn (nach Joy et al., 1999)<br />

Aus der Tabelle wird deutlich, daß die Cannabinoidrezeptoren in Regionen verstärkt<br />

auftreten, in welchen kognitive Funktionen, Bewegungssteuerung und<br />

–koordination und Emotionen verarbeitet werden. Die große Anzahl von<br />

Cannabinoidrezeptoren <strong>im</strong> Hippocampus und <strong>im</strong> Cortex verdeutlicht die Wirkungen<br />

von THC auf kognitive Funktionen.<br />

194

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!