04.09.2013 Aufrufe

Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im ...

Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im ...

Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 9: Begleitende Untersuchung<br />

9.3.1.5.4.1 Interpretation – Sprach- und Rhythmusverarbeitung?<br />

Auf beiden β-Bändern haben sich in der rechten Temporalregion auch Unterschiede<br />

gezeigt. Auf dem β1-Band lassen sich sowohl in der rechten als auch in der linken<br />

Temporal- und Parietalregion Unterschiede feststellen, wobei sich die<br />

Wahrscheinlichkeiten auf der rechten Seite bis nach frontal ausweiten. Die sich in<br />

der Region des motorischen und somato-sensorischen Cortex zeigenden<br />

Veränderungen lassen die Vermutung entstehen, daß die hier abgespeicherten<br />

motorischen Handlungsmodelle und Bewegungs-, Sprachgestalten möglicherweise<br />

eine räumlich bezogene Wahrnehmungsaktivität nachvollziehen und die<br />

Entwicklung der Musik als raum-zeitliche Klanggestalt in ‚inneren<br />

Bewegungsformen‘ empfindbar machen.<br />

Ähnlich wie be<strong>im</strong> T-Test von Pre-THC-Ruhe-Gavg und Pre-THC-Musik-Gavg (vgl.<br />

Abbildung 48) zeigt die Frontalregion auf dem α-Band auch be<strong>im</strong> Vergleich von<br />

Pre- und Post-THC-Musik-Gavg erhöhte Unterschiede. Hier allerdings finden sich<br />

auch Veränderungen in der linken Frontalregion, welche mit Sprachbewegungen in<br />

Verbindung gebracht wird (Kolb & Whishaw, 1996: 260ff). Da es sich hier um den<br />

Test der Gruppenmittelwerte handelt, werden auch die Mittelwerte der Musikstücke<br />

berücksichtigt, welche mit Texten versehen waren. Vielleicht begründet sich darin<br />

die Veränderung der linken Frontalregion auf dem α-Band, da sich - wie wir in<br />

Abschnitt 2.3.3 oben lesen konnten - bekanntlich nach dem Cannabiskonsum die<br />

kognitive Struktur <strong>im</strong> Umgang mit Sprache wandelt. Die Rolle des α-Bandes bei der<br />

Aufrechterhaltung und Richtung in parietalen Regionen findet hier ihre<br />

Entsprechung. Bei einer Betrachtung des EEGs <strong>durch</strong> kohärenzanalytische<br />

Methoden wäre zwischen frontalen und parietalen Regionen auf dem α-Band<br />

wahrscheinlich eine Zunahme zu erwarten.<br />

Interessanterweise zeigt auch das Spektralband in den vorderen Regionen<br />

schwächere Unterschiedswahrscheinlichkeiten von p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!