04.09.2013 Aufrufe

Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im ...

Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im ...

Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 9: Begleitende Untersuchung<br />

frontal, temporal und okzipital hier verstärkt einlaufenden Informationen. Dafür<br />

spricht, daß die α-Aktivität auch <strong>im</strong> Post-THC-Ruhe-EEG abgeschwächt ist.<br />

So ist es möglich, daß die hier über das α-Band indizierten<br />

Aufmerksamkeitsveränderungen, eine erhöhte cerebrale Vernetzungsstrategie dieses<br />

Assoziationscortexareales darstellen. Hier würden Informationen über die<br />

veränderten metrischen Bedingungen in der auditorischen Wahrnehmungsskalierung<br />

mit anderen Cortexarealen vernetzt und rückgekoppelt werden, was zu einer<br />

Umschaltung der Wahrnehmungsperspektive führt. Dies kann hier vorerst nur<br />

vermutet werden und bedarf weiterer Beobachtung.<br />

9.3.3.1.4.3 Vergleich Pre- und Post-THC-Musik-Gavg<br />

Abbildung 63: T-Test Pre-/Post-THCMusik-Gavg Vpn 2 (Farben = Signifikanzniveaus)<br />

Im Vergleich der Gruppenmittelwerte des Musikhörens vor und nach dem<br />

Cannabiskonsum lassen sich bei dieser Versuchsperson von der prämotorischen<br />

Frontalregion bis okzipital Veränderungen (p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!