04.09.2013 Aufrufe

Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im ...

Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im ...

Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 9: Begleitende Untersuchung<br />

Abbildung 82: T-Test Pre- / Post-THC-Musik; Theta rechtslateral (N=4); (Farben =<br />

Signifikanzniveaus; rote Punkte=Elektrodenpositionen)<br />

9.3.4.7.1 Veränderungen der Temporalregion<br />

Nach Kolb & Wishaw ist die rechte Temporalregion vornehmlich der<br />

Musikverarbeitung zuzuordnen (Kolb & Whishaw, 1996). Musikverarbeitung ist<br />

aber kein klar lateralisierbares Phänomen mit einer deutlichen cerebralen<br />

Dominanz, wie schon in Kapitel 8.1 diskutiert. In den oben diskutierten EEG-<br />

Untersuchungen sind bei der <strong>Musikwahrnehmung</strong> jedoch vermehrt Veränderungen<br />

der rechten Hemisphäre beobachtet worden (vgl. Tabelle 20). Die Frequenzbänder<br />

variierten dabei allerdings, doch wurden die meisten Veränderungen in der rechten<br />

Temporalregion beobachtet (Duffy et al., 1981) (Auzou et al., 1995; Bruggenwerth<br />

et al., 1994; David et al., 1989a; Petsche, 1994).<br />

In der vorliegenden Untersuchung lassen sich <strong>im</strong> Pre/Post–Vergleich der<br />

Gruppenmittelwerte aller Versuchspersonen Unterschiede in der rechten<br />

Temporalregion feststellen. So scheint diese Region zunächst eine wichtige<br />

Funktion bei der Musikverarbeitung zu haben. Im visuellen Pre/Post-Vergleich<br />

fielen aber zudem Post-THC-Abschwächungen der θ-Amplituden über dem Vertex<br />

und beiden Temporalregionen auf, und der T-Test zeigte rechts-temporale<br />

Veränderungen des θ-Bandes von p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!