04.09.2013 Aufrufe

Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im ...

Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im ...

Veränderte Musikwahrnehmung durch Tetra-Hydro-Cannabinol im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 3: Exper<strong>im</strong>entelle Untersuchungen mit Cannabis ...<br />

“a significant under-production of t<strong>im</strong>e intervals, suggesting an<br />

acceleration of the internal rate of t<strong>im</strong>e perception” (Tinklenberg,<br />

Roth & Kopell, 1976).<br />

Der Einsatz dieser Beschleunigung der inneren Uhr, welche chronologische<br />

Zeitvorgänge langsamer erscheinen läßt, korrespondierte mit dem<br />

charakteristischen Anstieg der Herzfrequenz und den subjektiven Drogeneffekten.<br />

Matthew fand in PET- und MRI-Untersuchungen bei Personen, welche<br />

Veränderungen in ihrem Zeiterleben zeigten, Abschwächungen des Blutflusses <strong>im</strong><br />

Cerebellum, einer Region, die für Bewegungskoordination und Zeitkoordination<br />

verantwortlich gemacht wird. In dieser Region finden sich auch viele<br />

Cannabinoidrezeptoren (Joy et al., 1999; Mathew, Wilson, Turkington &<br />

Coleman, 1998).<br />

3.2.3 Zeitliche Desintegration - oder die Fokussierung auf den<br />

Augenblick<br />

Neben dieser Veränderung des Zeiterlebens bezüglich der Dauer kommt es auch zu<br />

Verwechslungen von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und daneben zu einer<br />

Veränderung der zeitlichen Perspektive.<br />

”A subject becomes less able to integrate past, present and future,<br />

his awareness becomes more concentrated on present events; these<br />

instances, in turn, are experienced as prolonged or t<strong>im</strong>eless when<br />

they appear isolated from the continual progression of t<strong>im</strong>e”<br />

(Melges et al., 1971: 566).<br />

Das bedeutet, daß sich die Spannweite und der Brennpunkt der bewußten Ausrichtung<br />

auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ändern, und zwar <strong>im</strong> Sinne einer<br />

stärkeren Fokussierung auf die Gegenwart. In Casswells Untersuchungen sollten die<br />

Versuchspersonen Zahlenverhältnisse zielgerichtet addieren und subtrahieren und<br />

auf eine Zeitreihe von St<strong>im</strong>uli reagieren. Nach Cannabiskonsum war die zeitliche<br />

Folgerichtigkeit ihrer Handlungen eingeschränkt und die Konzentration nur noch<br />

auf eine kurze Zeitspanne beschränkt (Casswell & Marks, 1973).<br />

So scheint Cannabis das Zeiterleben mehr <strong>im</strong> Sinne eines kairologischen<br />

Zeitempfindens zu verändern und äußere Zeitkonzepte vom inneren Erleben<br />

abzukoppeln. Durch ein verstärktes Erleben der ‚Eigenzeit‘ (Nowotny, 1993) wird<br />

die Gegenwart und das momentan Besondere der persönlich erlebten Situation in<br />

den Fokus gerückt und in einem veränderten Bezugsrahmen erlebt und bewertet.<br />

Insgesamt gesehen zeigt sich ein reziprokes Verhältnis: Die Verarbeitungsstrukturen<br />

der Informationen <strong>im</strong> Hier und Jetzt scheinen schneller abzulaufen. Dieses<br />

Phänomen wird <strong>im</strong> Erleben zumeist als eine Zeitdehnung empfunden. Durch die<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!