10.11.2014 Aufrufe

5. Familienbericht 1999 - 2009 auf einen Blick - BMWA

5. Familienbericht 1999 - 2009 auf einen Blick - BMWA

5. Familienbericht 1999 - 2009 auf einen Blick - BMWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAMILIENBERICHT <strong>1999</strong> – <strong>2009</strong> AUF EINEN BLICK<br />

Tabelle 24: Wegweisungen/Betretungsverbote – Streitschlichtungen<br />

Wegweisungen/ Streitschlichtungen<br />

Betretungsverbote<br />

1.<strong>5.</strong> bis 31.12.1997 1 365 (keine Daten)<br />

1998 2 673 (keine Daten)<br />

<strong>1999</strong> 3 076 (keine Daten)<br />

2000 3 354 7 638<br />

2001 3 283 7 517<br />

2002 3 944 7 391<br />

2003 4 180 6 558<br />

2004 4 764 6 195<br />

2005 5 618 6 171<br />

2006 7 235 6 467<br />

2007 6 347 4 967<br />

2008 6 566 5 118<br />

Quelle: Interne Statistiken des Bundesministeriums für Inneres<br />

Nicht nur Anträge <strong>auf</strong> Einstweilige Verfügungen haben seit 1997 jährlich zugenommen, sondern<br />

tendenziell ist auch der Anteil der stattgebenden Entscheidungen leicht angestiegen.<br />

Er hat sich bei rund 91 Prozent eingependelt. Allerdings wurden Einstweilige Verfügungen<br />

von den Familiengerichten österreichweit schon ab Inkrafttreten des Gewaltschutzgesetzes<br />

sehr großzügig erlassen.<br />

Tabelle 25: Wegweisungen/Betretungsverbote – Einstweilige Verfügungen<br />

(§ 382b EO)<br />

Wegweisungen/ Einstweilige<br />

Anteil<br />

Betretungsverbote Verfügungen stattgebender EVs<br />

insgesamt<br />

1.<strong>5.</strong> bis 31.12.1997 1 365 342 304 (88,9 %)<br />

1998 2 673 646 572 (88,6 %)<br />

<strong>1999</strong> 3 076 781 699 (89,5 %)<br />

2000 3 354 957 872 (91,1 %)<br />

2001 3 283 992 894 (90,1 %)<br />

2002 3 944 1 132 1 027 (90,7 %)<br />

2003 4 180 1 135 1 025 (90,3 %)<br />

2004 4 764 1 467 1 332 (90,8 %)<br />

2005 5 618 1 682 1 512 (89,9 %)<br />

2006 7 235 1 989 1 817 (91,4 %)<br />

2007 6 347 2 000 1 824 (91,2 %)<br />

2008 6 566 2 124 1 925 (90,6 %)<br />

Quelle: Interne Statistiken des Bundesministeriums für Inneres bzw. für Justiz<br />

158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!