10.11.2014 Aufrufe

5. Familienbericht 1999 - 2009 auf einen Blick - BMWA

5. Familienbericht 1999 - 2009 auf einen Blick - BMWA

5. Familienbericht 1999 - 2009 auf einen Blick - BMWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAMILIENBERICHT <strong>1999</strong> – <strong>2009</strong> AUF EINEN BLICK<br />

In Österreich kommt das System der Individualbesteuerung zur Anwendung. Dies besteuert<br />

alle steuerpflichtigen Personen unabhängig vom Einkommen bzw. der Erwerbstätigkeit<br />

eines etwaigen Partners bzw. der Anzahl der Personen, die von diesem Einkommen versorgt<br />

werden müssen. Eine Berücksichtigung der direkten und indirekten Kinderkosten<br />

kann allerdings auch durch Steuerfrei- und/oder -absetzbeträge erfolgen – und zwar unabhängig<br />

von der Wahl des Einkommensteuermodells. Während Steuerfreibeträge die Bemessungsgrundlage<br />

verkürzen und damit eine progressionsbedingte einkommensabhängige<br />

Entlastung zur Folge haben, schmälern Absetzbeträge die Steuerschuld und bewirken<br />

damit eine gleiche absolute Entlastung für alle Steuerpflichtigen (s. zur Steuerreform <strong>2009</strong><br />

Kapitel Familienpolitische Leistungen und ihre ökonomische Bedeutung).<br />

194

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!