10.11.2014 Aufrufe

5. Familienbericht 1999 - 2009 auf einen Blick - BMWA

5. Familienbericht 1999 - 2009 auf einen Blick - BMWA

5. Familienbericht 1999 - 2009 auf einen Blick - BMWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAMILIENBERICHT <strong>1999</strong> – <strong>2009</strong> AUF EINEN BLICK<br />

BGBl. I Nr. 103/2001<br />

BGBl. I Nr. 20/2002<br />

BGBl. I Nr. 105/2002<br />

BGBl. I Nr. 106/2002<br />

BGBl. I Nr. 158/2002<br />

BGBl. I Nr. 71/2003<br />

BGBl. I Nr. 128/2003<br />

BGBl. I Nr. 110/2004<br />

n Erhöhung des Mehrkindzuschlages<br />

o bis 2001: 29,7 € monatlich für jedes dritte und weitere<br />

Kind (bis zu einem jährlichen Familieneinkommen von<br />

38 721 €)<br />

o ab 2002: 36,4 € monatlich für jedes dritte und weitere<br />

Kind (bis zu einem jährlichen Familieneinkommen von<br />

39 240 €)<br />

n Kostenübernahme des Aufwandes an/für<br />

o Kinderbetreuungsgeld (einschließlich<br />

Verwaltungs<strong>auf</strong>wand)<br />

o Ersatzzeiten der Kindererziehung<br />

o Krankenversicherung während KBG-Bezug<br />

o Informationsmaßnahmen betreffend<br />

n Kinderbetreuungsgeld<br />

n Inanspruchnahme von M-K-P-Untersuchungen<br />

n Einführung einer neuen Altersstaffelung bei der Familienbeihilfe<br />

mit Vollendung des 3. Lebensjahres (Erhöhung um<br />

7,3 € monatlich pro Kind ab dem dritten Lebensjahr ab<br />

2003)<br />

n Anhebung der erhöhten Familienbeihilfe für erheblich behinderte<br />

Kinder (bis 2002: 131 € monatlich; ab 2003:<br />

138,3 € monatlich)<br />

n Neues Verfahren zur Erlangung der erhöhten Familienbeihilfe<br />

für erheblich behinderte Kinder<br />

n Einführung des Familienhospiz-Härteausgleiches<br />

n Kostenübernahme von bestimmten Abfertigungsbeiträgen<br />

n Wiedereinführung der Heimfahrtbeihilfe für<br />

Schüler/-innen und Lehrlinge<br />

n Vergütung der Kosten des Verwaltungs<strong>auf</strong>wandes für die<br />

Vollziehung des FLAG 1967 an das BMF (2003 und 2004)<br />

aus Mitteln des FLAF<br />

n Bereitstellung von Mitteln aus dem FLAF für die Studienförderung<br />

(2003 und 2004)<br />

n Bereitstellung von Mitteln aus dem FLAF für die Förderung<br />

von Maßnahmen im Bereich Vereinbarkeit von Beruf und<br />

Familie<br />

n Entfall des Dienstgeberbeitrages für Personen, die das 60.<br />

Lebensjahr überschritten haben<br />

n Zeitlich unbegrenzte Verlängerung der Lehrlingsfreifahrt/<br />

Fahrtenbeihilfe für Lehrlinge für Teilnehmer/-innen an Lehrgängen<br />

nach dem Jugendausbildungssicherungsgesetz<br />

n Erweiterung der Schülerfreifahrten <strong>auf</strong> Pflichtpraktika<br />

216

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!