10.11.2014 Aufrufe

5. Familienbericht 1999 - 2009 auf einen Blick - BMWA

5. Familienbericht 1999 - 2009 auf einen Blick - BMWA

5. Familienbericht 1999 - 2009 auf einen Blick - BMWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAMILIENBERICHT <strong>1999</strong> – <strong>2009</strong> AUF EINEN BLICK<br />

Inhalt<br />

Familie und Bevölkerungsentwicklung ................................................................... 11<br />

Familie im öffentlichen Diskurs ............................................................................. 21<br />

Familie und der soziale Wandel ............................................................................ 27<br />

Familie braucht Zeit ............................................................................................ 33<br />

Familiengründung und Trends .............................................................................. 40<br />

Familie und ihre Entwicklung ................................................................................ 47<br />

Familie und Partnerschaft .................................................................................... 58<br />

Familie und betreuungsintensive Zeiten ................................................................. 65<br />

Familie und Großeltern ........................................................................................ 73<br />

Familie und Geschwister ...................................................................................... 77<br />

Familie, Scheidung und Trennung ......................................................................... 81<br />

Familie und außerfamiliäre Kinderbetreuung .......................................................... 88<br />

Familie und Schule ............................................................................................. 97<br />

Familie und Sozialisation ................................................................................... 103<br />

Familie und Erwerbsmuster im internationalen Vergleich ........................................ 110<br />

Familie und Arbeitswelt ..................................................................................... 118<br />

Familienpolitik in Europa ................................................................................... 124<br />

Familie und ihre Bedürfnisse .............................................................................. 132<br />

Familie und Recht ............................................................................................. 140<br />

Familienleistungen der Bundes länder .................................................................. 149<br />

Familie und Gewalt ........................................................................................... 155<br />

Familie und 20 Jahre Gewaltverbot in der Kinderziehung ........................................ 161<br />

Scheidungen, Trennungen und ihre ökonomischen Folgen ...................................... 170<br />

Familienpolitische Leistungen und ihre ökonomische Bedeutung .............................. 175<br />

Familie und Steuern ......................................................................................... 186<br />

Familie und Wohnen ......................................................................................... 195<br />

Familie und soziale Dienst leistungen ................................................................... 206<br />

Familienpolitische Leistungsbilanz <strong>1999</strong> – <strong>2009</strong> .................................................... 214<br />

Familienressort <strong>1999</strong> – <strong>2009</strong> .............................................................................. 240<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!