10.11.2014 Aufrufe

5. Familienbericht 1999 - 2009 auf einen Blick - BMWA

5. Familienbericht 1999 - 2009 auf einen Blick - BMWA

5. Familienbericht 1999 - 2009 auf einen Blick - BMWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAMILIENBERICHT <strong>1999</strong> – <strong>2009</strong> AUF EINEN BLICK<br />

Wunsch nach einem zweiten Kind als in Haushalten, wo keine der Arbeiten gemeinsam<br />

ausgeführt wird (zu dieser Gruppe gehören 33 % der Frauen). Schließlich möchten Frauen,<br />

die mit der Aufteilung der Kinderbetreuungs<strong>auf</strong>gaben sehr zufrieden sind, öfter ein zweites<br />

Kind als weniger zufriedene Frauen.<br />

Entscheidung für oder gegen ein Kind: ökonomische und<br />

individuelle Aspekte<br />

Im Rahmen des „Generations and Gender Survey” wurden Männer und Frauen gefragt,<br />

wie stark die Entscheidung, in den nächsten drei Jahren ein Kind zu bekommen, von (1)<br />

ökonomischen Aspekten, (2) persönlichen Bereichen sowie von (3) strukturellen Faktoren<br />

abhängt.<br />

Grafik 17: Bedeutung ökonomischer Faktoren für die Entscheidung, in den<br />

nächsten drei Jahren ein Kind zu bekommen<br />

Eigene Berechnungen; Datenquelle: GGS Austria, 2008/09<br />

Konkret wurde im Bereich der ökonomischen Faktoren nach der Bedeutung der eigenen finanziellen<br />

Situation, der eigenen Arbeit, der Arbeit des Partners bzw. der Partnerin und der<br />

Wohnsituation gefragt. Zum persönlichen Bereich zählen ein passender Partner bzw. eine<br />

passende Partnerin, das Gefühl, bereit für ein Kind zu sein, die Bereitschaft des Partners<br />

bzw. der Partnerin für ein Kind und das Gefühl, als Paar bereit zu sein. Bei den strukturellen<br />

Faktoren wurde nach den Kinderbetreuungsmöglichkeiten und der Möglichkeit, Karenz zu<br />

nehmen, gefragt.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!