10.11.2014 Aufrufe

5. Familienbericht 1999 - 2009 auf einen Blick - BMWA

5. Familienbericht 1999 - 2009 auf einen Blick - BMWA

5. Familienbericht 1999 - 2009 auf einen Blick - BMWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAMILIENBERICHT <strong>1999</strong> – <strong>2009</strong> AUF EINEN BLICK<br />

Zeitpunkt der Familiengründung<br />

Das durchschnittliche Alter von Müttern bei der Geburt des ersten Kindes lag in Österreich<br />

2008 bei 28,1 Jahren und ist gegenüber <strong>1999</strong> um durchschnittlich 1,1 Jahre gestiegen<br />

(<strong>1999</strong>: 27,0 Jahre).<br />

Grafik 10: Durchschnittliches Alter der Mutter bei Geburt des Kindes<br />

<strong>1999</strong><br />

2001<br />

2003<br />

2005<br />

2007<br />

Quelle: Statistik Austria <strong>2009</strong>d<br />

Während das durchschnittliche Erstgeburtsalter 2008 bei Österreicherinnen 28,1 Jahre betrug,<br />

lag es bei Frauen mit nicht-österreichischer Staatsbürgerschaft bei 26,2 Jahren. Am<br />

jüngsten waren mit durchschnittlich 23,8 Jahren bei der Geburt des ersten Kindes Türkinnen,<br />

gefolgt von Frauen aus dem ehemaligen Jugoslawien mit knapp 25 Jahren. EU- oder<br />

EWR-Bürgerinnen bekamen hingegen ihr erstes Kind im Durchschnitt etwas später als<br />

Öster reicherinnen (Statistik Austria <strong>2009</strong>b).<br />

Grafik 11: Alter der Mutter bei der Geburt des ersten Kindes 2008 nach<br />

Staatsangehörigkeit (in Jahren)<br />

Quelle: Statistik Austria <strong>2009</strong>d<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!