10.11.2014 Aufrufe

5. Familienbericht 1999 - 2009 auf einen Blick - BMWA

5. Familienbericht 1999 - 2009 auf einen Blick - BMWA

5. Familienbericht 1999 - 2009 auf einen Blick - BMWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAMILIENBERICHT <strong>1999</strong> – <strong>2009</strong> AUF EINEN BLICK<br />

Tabelle 13: Öffentliche Ausgaben für institutionelle Einrichtungen<br />

2000 und 2007*<br />

Österreich<br />

gesamt<br />

2000 2007<br />

absolut<br />

in Mio. €<br />

in %<br />

absolut<br />

in Mio. €<br />

in %<br />

973,5 100,0 1.290,8 100,0<br />

Bundesländer<br />

mit Wien<br />

Gemeinden<br />

ohne Wien<br />

412,3 42,4 578,6 44,8<br />

561,2 57,6 712,2 55,2<br />

Burgenland 27,1 2,8 42,5 3,3<br />

Kärnten 66,0 6,8 83,6 6,5<br />

Niederösterreich 211,6 21,7 275,8 21,4<br />

Oberösterreich 154,1 15,8 205,6 15,9<br />

Salzburg 63,3 6,5 77,2 6,0<br />

Steiermark 116,2 11,9 170,6 13,2<br />

Tirol 63,1 6,5 74,4 5,8<br />

Vorarlberg 32,4 3,3 42,2 3,3<br />

Wien 239,6 24,6 317,2 24,6<br />

* Die Summe der Bundesländer ergibt für das Jahr 2007 nicht ganz den Wert für Österreich gesamt<br />

Quelle: Bayerl 2008: 378, Statistik Austria <strong>2009</strong>: 87 ff.<br />

Angebote an außerfamilialer Kinderbetreuung<br />

In Österreich steht ein vielfältiges Angebot an außerfamiliärer Kinderbetreuung zur Verfügung.<br />

Zu den wichtigsten Formen zählen zunächst die sogenannten „institutionellen”<br />

Einrichtungen, bei denen es sich je nach Alter der Kinder um Kinderkrippen (v. a. null bis<br />

drei), Kindergärten (v. a. drei bis fünf) und Horte (v. a. sechs bis zehn) sowie um altersgemischte<br />

Einrichtungen handelt.<br />

Im Jahr 2008 gibt es in Österreich (ohne Saisontagesheime) 7 950 institutionelle Einrichtungen,<br />

davon 61,2 % Kindergärten, 14,9 % Horte, 12,9 % Krippen und 11,0 % altersgemischte<br />

Betreuungseinrichtungen. Im Zehnjahresvergleich hat die Anzahl der Krippen um<br />

110 % und die der Horte um 60 % zugenommen. Das mehr oder weniger stagnierende<br />

Angebot bei den Kindergärten ist dadurch bedingt, dass immer mehr Einrichtungen altersgemischt<br />

geführt werden. Deren Anzahl hat sich in den letzten zehn Jahren verzehnfacht<br />

(Statistik Austria <strong>2009</strong>; vgl. Tabelle).<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!