16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termin Ort Referent Sem .-Nr .<br />

27.02. ­ 28.02. Berlin 1) 9412313<br />

12.03. ­ 13.03. Düsseldorf 2) 4412304<br />

07.05. ­ 08.05. Hamburg 3) 5412304<br />

05.07. ­ 06.07. München 4) 8412313<br />

23.08. ­ 24.08. Frankfurt am Main 5) 6412305<br />

17.09. ­ 18.09. Leipzig 6) 7412308<br />

01.10. ­ 02.10. Stuttgart 7) 3412311<br />

Preis in €<br />

1.230,00 (M)<br />

1.490,00 (N)<br />

Führungs- und Selbstkompetenz |<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Mitarbeiter aus allen Bereichen des Unternehmens<br />

› ›› INHALTE<br />

Umgang mit der Zeit<br />

. Individuelles Zeitbewusstsein, Zeitempfinden<br />

. Schärfen des Zeitbewusstseins<br />

. Natürlicher Tagesrhythmus – die Tagesleistungskurve<br />

. Bewusste Lebensgestaltung/Selbstmanagement<br />

. Zeitmanagement im Zeitalter des Multitasking<br />

105<br />

Selbstorganisation und Zeitmanagement – Persönliche Effizienz steigern<br />

› ›› HINWEISE<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.<br />

Dauer<br />

2 Tage<br />

Führungskräften empfehlen wir die Teilnahme an unserem<br />

Seminar „Selbstorganisation und Zeitmanagement – persönliche<br />

Effizienz als Führungskraft steigern“.<br />

› ›› REFERENTEN<br />

Inge Glatz 7)<br />

Beraterin, Trainerin, Coach, GlatzConsulting, Magstadt<br />

Gabriele Kuhlmann 4)<br />

Entwicklungsbegleiterin,<br />

Mira Companions for development, Weßling<br />

Silvia Rentsch 6)<br />

Trainerin, Moderatorin, Geschäftsführerin,<br />

Dr. Goldberg & Partner, Leipzig<br />

Jörg Ristau 3)<br />

Trainer, Coach und Berater, carivendo, Hamburg<br />

Dr. Peter Rüffert 2)<br />

Berater, Kooperationspartner,<br />

Müller­Klement Unternehmensberatung M­K­U, Köln<br />

Marianne Trottier 1)<br />

Coach, Trainerin, Organisationsberaterin, COACHING .<br />

TRAINING . ORGANISATIONSBERATUNG ., Berlin<br />

Kai­Martin Worrings 5)<br />

Trainer, Berater und Moderator, Kai Worrings Seminare<br />

Kommunikation u. Weiterbildung, Mainz<br />

Weitere Informationen zu den Referenten unter<br />

www.dgfp.de/referentenprofile<br />

Eigener Arbeitsstil<br />

. Zeitinventur – Ursachen von Zeitmangel erkennen<br />

und beseitigen<br />

. Zielplanung – klare Ziele verfolgen und formulieren<br />

. Zeitplanung bringt Zeitgewinn<br />

. Grundregeln der Zeitplanung<br />

. Organisationsprinzipien zur erfolgreichen Tagesgestaltung<br />

. Prioritäten setzen<br />

. Vorausschauend denken<br />

. Zeitfallen – Aufschieben schwieriger und ungeliebter<br />

Aufgaben/Umgang mit Unterbrechungen/Nein­Sagen/<br />

Perfektion<br />

Methoden und Techniken<br />

. Pareto­Prinzip/ABC­Analyse<br />

. Zeitplansysteme/Terminplanungssysteme<br />

. Nutzen von Checklisten<br />

. Freier Schreibtisch<br />

Rationelle Kommunikation<br />

. Besprechungen<br />

. Zweiergespräche<br />

. Telefonieren, Korrespondenz<br />

. Effektives Verarbeiten von Informationen<br />

Umgang mit Stress – Stressreduktion<br />

. Analyse von Stressquellen am Arbeitsplatz<br />

. Maßnahmen gegen Stressfallen<br />

. Stress reduzierende persönliche Verhaltensweisen<br />

. Anregungen <strong>für</strong> Entspannungsübungen<br />

› ›› LERNMETHODEN<br />

. Einzel­ und Gruppenarbeit<br />

. Selbstreflexion<br />

› ›› IHR NUTZEN<br />

Zeit ist Geld! In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Zeit durch<br />

rationelle Arbeitsmethoden besser zu nutzen. Im Laufe der<br />

Veranstaltung erarbeiten Sie ein <strong>für</strong> sich ausgewogenes<br />

Zeit­ und Selbstmanagement. Sie lernen, zielstrebig zu<br />

handeln, adäquate Arbeitsmethoden anzuwenden, Informationen<br />

effizient aufzunehmen und die Zusammenarbeit<br />

mit anderen effektiv zu gestalten. Sie haben Gelegenheit,<br />

Stärken und Schwächen Ihres persönlichen Arbeitsstils zu<br />

analysieren und auszubauen oder zu korrigieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!