16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termin Ort Referent Sem .-Nr .<br />

08.03. ­ 09.03. Stuttgart 1) 3412802<br />

14.06. ­ 15.06. Düsseldorf 2) 4412804<br />

02.08. ­ 03.08. Hamburg 3) 5412805<br />

29.11. ­ 30.11. München 4) 8412802<br />

Preis in €<br />

950,00 (M)<br />

1.150,00 (N)<br />

› ›› HINWEIS<br />

Kenntnisse vergleichbar dem Seminar „Grundlagen des<br />

Personalcontrollings“ sowie Excel­Grundkenntnisse<br />

werden vorausgesetzt.<br />

› ›› REFERENT<br />

Dr. Bernd Kosub 1­4)<br />

Consultant Risk & Knowledge, selbstständiger HR­Berater<br />

und Trainer, Munich Re, München<br />

Weitere Informationen zu dem Referenten unter<br />

www.dgfp.de/referentenprofile<br />

Dauer<br />

2 Tage<br />

Wertschöpfungsmanagement |<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Fach­ und Führungskräfte aus den Bereichen Personal<br />

und Personalcontrolling<br />

› ›› INHALTE<br />

Grundlagen des Personalkostencontrollings<br />

. Aufgaben und Ziele des Personalkostencontrollings<br />

. Phasen des Personalkostencontrollings<br />

. Personalaufwand und Personalkosten<br />

. Personalkosten und personalrelevante Sachkosten<br />

. Komponenten der Personalkosten<br />

Planung der Personalkosten<br />

. Verfahren der Personalkostenplanung<br />

. Planungsprämissen<br />

. Budgetierungsverfahren<br />

. Prozesse im Rahmen der Personalkostenplanung<br />

Analyse von Personalkosten<br />

. Personalkostenarten<br />

. Datenquellen<br />

. Entwicklung von Kennzahlensystemen<br />

. Analysemethoden<br />

. Forecasting<br />

. Beeinflussung von Personalkosten<br />

Personalkostenreporting<br />

. Aufbau von Reports<br />

. Zeitpunkte und Zeiträume<br />

. Empfängerkreise<br />

Beispiele und Tipps aus der Praxis<br />

165<br />

Professionelles Personalkostencontrolling<br />

› ›› IHR NUTZEN<br />

Die Personalkosten im Griff zu haben, ist eine Minimalanforderung<br />

an ein professionelles Personalmanagement.<br />

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Personalkosten in<br />

Ihrem Unternehmen planen, analysieren und steuern können.<br />

Darüber hinaus erfahren Sie Schritt <strong>für</strong> Schritt, wie<br />

Sie ein aussagefähiges Kennzahlensystem entwickeln und<br />

Kennzahlen im Personalkostencontrolling interpretieren.<br />

Der Aufbau eines professionellen Reportings gibt Ihnen<br />

Transparenz und zeigt Optimierungspotenziale auf. Praktische<br />

Beispiele und Übungen helfen Ihnen bei der Übertragung<br />

des vermittelten Wissens auf Ihr Unternehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!