16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

168<br />

INTERNATIONALES PERSONALMANAGEMENT<br />

Unternehmens- und<br />

Personalstrategie<br />

Personalmarketing<br />

und -auswahl<br />

Arbeitsrecht und<br />

Sozialpartnerschaft<br />

Professionalisieren Sie Ihr Personalmanagement<br />

in der globalen Welt!<br />

Die fortschreitende Globalisierung von Wirtschaft und<br />

Wettbewerb geht einher mit der Internationalisierung des<br />

Personalmanagements. Daraus resultieren neue Aufgaben<br />

<strong>für</strong> das Personalmanagement:<br />

Themen wie die Entsendung und Wiedereingliederung<br />

deutscher und ausländischer Mitarbieter, die globale<br />

Ausweitung und Anpassung von Personalinstrumenten<br />

und Vergütungssystemen sowie das Entwerfen einer<br />

Gesamtstrategie, sind Schwerpunkte dieses Aufgabenbereichs<br />

und spielen in internationalen Unternehmen eine<br />

große Rolle.<br />

Übergeordnete Gestaltungsfelder<br />

Unternehmenskultur<br />

und Veränderungen<br />

Lebenszyklusorientierte Gestaltungsfelder<br />

Personalbetreuung<br />

und<br />

Mitarbeiterbindung<br />

Leistungsmanagement<br />

und<br />

Vergütung<br />

Beziehungen und<br />

Netzwerke<br />

Personal-<br />

und<br />

Managemententwicklung<br />

Führungs- und Selbstkompetenz<br />

Wertschöpfungs-<br />

management<br />

Personal-<br />

freisetzung<br />

Internationales<br />

Personalmanagement<br />

DGFP PraxisEdition<br />

(Bücher unter www.dgfp.de/praxisedition)<br />

› Expat­Management – Auslandseinsätze erfolgreich<br />

gestalten (2010)<br />

› Impat­Management – befristete Entsendungen nach<br />

Deutschland im Unternehmen gestalten (2007)<br />

› Interkulturelle Managementsituationen in der Praxis.<br />

Kommentierte Fallbeispiele <strong>für</strong> Führungskräfte und<br />

Personalmanager (2004)<br />

DGFP Praxispapiere<br />

(Downloads unter www.dgfp.de/praxispapiere)<br />

› Personalbesetzungen in China (5/2011)<br />

› Globalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen –<br />

die Rolle des Personalmanagements (7/2007)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!