16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74 | Führungs- und Selbstkompetenz<br />

Von der Kollegin zur Führungskraft<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Frauen höchstens drei Monate vor, maximal ein Jahr nach<br />

Übernahme von Führungsverantwortung<br />

› ›› INHALTE<br />

Rollenreflexion über Führung<br />

. Idealbild einer Führungskraft<br />

. Eigene Erwartungen und Anforderungen anderer<br />

. Bisherige Erfahrungen mit Kollegen, Mitarbeitern<br />

und Vorgesetzten<br />

Aufgaben von Führungskräften<br />

. Grundsätze von Führung<br />

. Managementregelkreis<br />

. Praktische Organisation des Führungsalltags: Kommunikation,<br />

Information, Ablauforganisation, Delegation<br />

Rollenwechsel von der Kollegin zur Führungskraft<br />

. Neue Herausforderungen im Umgang mit ehemaligen<br />

Kolleginnen und Kollegen<br />

. Erkennen von Widerständen und deren Ursachen<br />

. In der Sache klar, im Umgang respektvoll<br />

Tägliches Rollenverhalten<br />

. Frauen führen Frauen<br />

. Frauen führen Männer<br />

. Frauen und ihre Vorgesetzten sowie Kollegen<br />

auf gleicher Ebene<br />

Mitarbeitergespräche<br />

. Grundsätze zum Führen von Mitarbeitergesprächen<br />

. Körpersprache und Präsenz<br />

. Frauensprache und ihre Besonderheiten<br />

. Konstruktive Kritik und Feedback<br />

. Krisenintervention und Ergebnisorientierung<br />

› ›› LERNMETHODEN<br />

. Selbstreflexion<br />

. Einzel­ und Gruppenarbeiten<br />

. Rollenspiel<br />

. Fallbearbeitung<br />

› ›› IHR NUTZEN<br />

Dieses Seminar wendet sich speziell an Frauen kurz vor<br />

oder nach erstmaliger Übernahme von Führungsverantwortung.<br />

Sie erhalten Klarheit über Ihre Rolle als weibliche<br />

Führungskraft. Sie lernen die gängigen Führungsaufgaben<br />

kennen und gewinnen durch die Übung von Mitarbeitergesprächen<br />

Sicherheit in der Führungskommunikation.<br />

Darüber hinaus haben Sie im Kolleginnenkreis ausreichend<br />

Möglichkeiten, sich gezielt über die „weibliche Seite“ von<br />

Führung aus zutauschen und typische Anfangssituationen<br />

und Schwierigkeiten aus Ihrer Perspektive anzusprechen,<br />

um daraus nächste Handlungsschritte abzuleiten.<br />

Termin Ort Referent Sem .-Nr .<br />

22.03. ­ 23.03. München 1) 8412308<br />

02.04. ­ 03.04. Frankfurt am Main 2) 6412311<br />

21.06. ­ 22.06. Düsseldorf 3) 4412301<br />

27.08. ­ 28.08. Berlin 4) 9412318<br />

10.09. ­ 11.09. Stuttgart 5) 3412305<br />

05.11. ­ 06.11. Leipzig 6) 7412306<br />

06.12. ­ 07.12. Hamburg 7) 5412330<br />

Preis in €<br />

1.270,00 (M)<br />

1.550,00 (N)<br />

› ›› HINWEIS<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.<br />

› ›› REFERENTINNEN<br />

Beatrice Fehling 2)<br />

Trainerin und Coach, Spurwechsel – Systemische<br />

Organisationsberatung & Personalentwicklung,<br />

Riedstadt­Leeheim<br />

Sabine Freutsmiedl 6)<br />

Geschäftsführerin, Personal­ und Businesscoach,<br />

Metabalance Institut <strong>für</strong> Ganzheitliches Gesundheitsmanagement<br />

und Prävention, Leipzig<br />

Inge Glatz 5)<br />

Beraterin, Trainerin, Coach, GlatzConsulting, Magstadt<br />

Nicole Klingelhöfer Grün 3)<br />

Business Trainerin, trainingandconcept, Reutlingen<br />

Claudia Leske 7)<br />

Inhaberin, Management Coach, <strong>Akademie</strong> <strong>für</strong> Führung im<br />

Wandel, Hamburg<br />

Ute Pelzer­Gabriel 1)<br />

Inhaberin, uP Training Beratung Coaching, Ottobrunn<br />

Ingrid Schlüter 4)<br />

Trainerin, Beraterin, Coach, Partnerin,<br />

MORE Management­ und Organisationsentwicklung, Berlin<br />

Weitere Informationen zu den Referentinnen unter<br />

www.dgfp.de/referentenprofile<br />

Dauer<br />

2 Tage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!