16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

154<br />

BEZIEHUNGEN UND NETZWERKE<br />

Unternehmens- und<br />

Personalstrategie<br />

Personalmarketing<br />

und -auswahl<br />

Arbeitsrecht und<br />

Sozialpartnerschaft<br />

Beziehen Sie selbstbewusst und kooperativ Ihre<br />

internen und externen Stakeholder ein!<br />

Der aktive Aufbau und die professionelle Gestaltung von<br />

Beziehungen und Netzwerken ist Grundvoraussetzung <strong>für</strong><br />

besonders gute und konstruktive Beziehungen des Personalmanagements<br />

zu internen und externen Interessensgruppen<br />

des Unternehmens. Die Veranstaltungen dieses<br />

Gestaltungsfeldes zeigen auch unter Berücksichtigung<br />

aktueller Trends und Entwicklungen im Social Web, wie<br />

dies erreicht wird und wie ein derartigs Netzwerk von<br />

Arbeitsbeziehungen zum Unternehmenserfolg beitragen<br />

kann.<br />

Übergeordnete Gestaltungsfelder<br />

Unternehmenskultur<br />

und Veränderungen<br />

Lebenszyklusorientierte Gestaltungsfelder<br />

Personalbetreuung<br />

und<br />

Mitarbeiterbindung<br />

Leistungsmanagement<br />

und<br />

Vergütung<br />

Beziehungen und<br />

Netzwerke<br />

Personal-<br />

und<br />

Managemententwicklung<br />

Führungs- und Selbstkompetenz<br />

Wertschöpfungs-<br />

management<br />

Personal-<br />

freisetzung<br />

Internationales<br />

Personalmanagement<br />

DGFP PraxisEdition<br />

(Bücher unter www.dgfp.de/praxisedition)<br />

› Outsourcing und Steuerung externer Partner – Personalmanagement<br />

im Wandel: Herausforderungen – Lösungen –<br />

Aufgaben (2009)<br />

DGFP Praxispapiere<br />

(Downloads unter www.dgfp.de/praxispapiere)<br />

› Herausforderungen <strong>für</strong> die Betriebsratsarbeit der<br />

Zukunft (7/2009)<br />

› Personalmanagement mit externen Partnern. Ergebnisse<br />

einer Tendenzbefragung (5/2008)<br />

DGFP Ausbildungsgänge<br />

(ab Seite 36)<br />

› Web 2.0 und Social Media im Personalmanagement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!