16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

240 | Personal- und Managemententwicklung<br />

Beratungskompetenz erweitern –<br />

Systemische Ansätze <strong>für</strong> die betriebliche Praxis – Workshop<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Personalleiter, Personalreferenten, Personalentwickler und<br />

Führungskräfte aus allen Bereichen des Unternehmens<br />

› ›› INHALTE<br />

Modul I – Grundlagen der systemischen Beratung<br />

. Systemischer Beratungsansatz<br />

. Advising und Counseling als Beratungsstile<br />

. Erstkontakt und Auftragsklärung<br />

. Bedeutung und Inhalte von Beratungsvereinbarungen<br />

. Haltung als systemischer Berater<br />

. Wechselseitige Erwartungen im Beratungssystem<br />

. Systemische Schleife – Ablauf von systemischen<br />

Beratungen<br />

. Gesprächsführung anhand systemischer Fragetechniken<br />

. Hypothesenbildung<br />

Modul II – Beratungspraxis I<br />

. Anwendungsgebiete systemischer Beratung<br />

. Spezifika interner Beratung und Umgang damit<br />

. Methodenvermittlung: Zirkuläre Fragen, Reframing,<br />

Positive Konnotation<br />

. Umfeldanalysen<br />

. Kraftfeldanalyse<br />

. Praxisfälle<br />

Modul III – Beratungspraxis II<br />

. Einfluss der eigenen Persönlichkeit auf die Beratungsarbeit<br />

. Ziele, Möglichkeiten und Grenzen systemischer<br />

Intervention<br />

. Organigramm­Arbeit<br />

. Arbeit mit einer Skulptur­Technik<br />

. Reflecting Team<br />

. Open Chair<br />

. Abschluss von Beratungen<br />

. Praxisfälle<br />

Transfertag – Rückblick und Review<br />

. Erfolgsmodelle der Anwendung<br />

. Vertiefung des Gelernten<br />

. Arbeiten an Praxisbeispielen der Teilnehmer<br />

. Neue Trends aus der systemischen Beratung<br />

› ›› LERNMETHODEN<br />

. Einzel­ und Gruppenarbeit<br />

. Selbstreflexion<br />

. Fallbearbeitung<br />

› ›› IHR NUTZEN<br />

Erweitern Sie Ihre Kompetenz in der systemischen Einzeloder<br />

Teamberatung von Führungskräften und Mitarbeitern<br />

auch in Veränderungsprozessen. Mit Hilfe systemischer<br />

Dia gnose­ und Interventionsmethoden betrachten Sie<br />

Arbeitsbeziehungen und Sachverhalte aus verschiedenen<br />

Perspektiven und entwickeln daraus neue Denkrichtungen<br />

und Verhaltensweisen. Sie erweitern Ihre kommunikativen<br />

Handlungsmöglichkeiten und lernen, auch in vermeintlich<br />

festgefahrenen Situationen, die eigene Rolle zu klären<br />

und neue Chancen und nachhaltige Lösungen zu entdecken.<br />

Neben dem Erproben systemischer Haltung haben Sie<br />

Gelegenheit, die vermittelten Beratungstechniken zu üben.<br />

Eigene Praxisfälle dienen als wichtige Grundlage der<br />

gemeinsamen Arbeit. Lernpartnerschaften mit Workshopteilnehmern<br />

unterstützen Ihren Lernprozess auch zwischen<br />

den Modulen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!